dena-Netflexstudie: Speicher statt Stromtrassen – Stromspeicher könnten Netzausbau teilweise überflüssig machen Dezentrale Energien Solarenergie Technik 2. März 2017 Werbung Der gezielte Einsatz von Heimspeichern erhöht den Anteil an erneuerbaren Energien im Haushalt und reduziert gleichzeitig die Kosten für lokalen Netzausbau um bis zu 60 Prozent. D (WK-intern) - Dies ist ein Ergebnis der dena-Netflexstudie, die jetzt vorgestellt wurde. Die Deutsche Energie Agentur dena zeigt in einer neuen Studie das enorme Potenzial von Heimspeichern für die Energiewende. Richtig eingesetzt können sie den Anteil der im Haus verbrauchten erneuerbaren Energie deutlich erhöhen und gleichzeitig die Kosten für den lokal benötigten Netzausbau um bis zu 60 Prozent senken. Denn durch den wachsenden Anteil von erneuerbaren Energien schwankt das Stromangebot stärker und erfordert mehr Flexibilität auf der