Die neue VDE SPEC Vorschrift ist ein wichtiger Schritt für industrielle Nutzung von Gleichstrom-Mikronetzen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik 18. Februar 2025 Werbung Open DC Alliance veröffentlicht VDE SPEC zu industriellen Gleichstrom-Mikronetzen (WK-intern) - Wir befinden uns aktuell an einem Wendepunkt in der Geschichte industrieller Stromnetze. Fast 150 Jahre lang, praktisch seit Beginn der Elektrifizierung, dominierte der Wechselstrom. Dr. Hartwig Stammberger, Manager Strategic Associations Direct Current von Eaton Industries und Sprecher des Vorstands der Open DC Alliance, war in dieser Funktion maßgeblich an der Ausgestaltung und Veröffentlichung der Spezifikation beteiligt. Für die damalige Zeit war das sicher sinnvoll. Erzeugt wurde die Elektrizität zum großen Teil mit Drehstromsynchrongeneratoren. Wechselstrom wurde für die Übertragung der Energie verwendet, da mit Transformatoren die Spannung einfach geändert werden konnte – hohe Spannung
Pressekonferenz von Phoenix Contact auf der Automatisierungsmesse SPS Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 13. November 2024 Werbung Pressekonferenz SPS 2024 (WK-intern) - Kollaboration als Wachstumspotential in herausfordernden Zeiten Ulrich Leidecker Chief Operating Officer Phoenix Contact GmbH & Co.KG, Blomberg 13. November 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, während wir in den letzten Jahren Umsatzzuwächse von teilweise mehr als 20 Prozent verzeichnen konnten, hat sich die wirtschaftliche Entwicklung insbesondere in Deutschland, aber auch den großen Märkten USA und China deutlich eingetrübt. In diesen herausfordernden Zeiten ist es daher für uns umso wichtiger, Kontinuität und Stabilität in der Unternehmensführung zu erhalten. Mit Dirk Görlitzer übernimmt eine langjährige Führungspersönlichkeit Anfang 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact. Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO wird Ende
Neueste innovative Entwicklungen des Energieelektronik-Forschungsinstituts Fraunhofer IISB Forschungs-Mitteilungen 15. Mai 2017 Werbung Power goes Industry 4.0 - intelligent, connected, and multi-functional (WK-intern) - Fraunhofer IISB merges proven power electronic system technologies and smart digital functionalities into “Cognitive Power Electronics 4.0”. The latest innovative developments by the power electronics research institute are presented at PCIM Europe 2017 next week in Nuremberg. The Fraunhofer Institute for Integrated Systems and Device Technology IISB in Erlangen offers innovative power electronic solutions that are used in conversion, supply, and storage of electrical energy. Based on years of experience and application in these various fields, Fraunhofer IISB drives power electronics to the next level by merging proven power electronic systems and