400 Windanlagen mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Februar 2021 Werbung BNK-Großprojekt von Dark Sky geht in Betrieb (WK-intern) - Bis zu 400 Windenergieanlagen umfasst das Projekt zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung „Dark Sky Uckermark“ in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt haben die ersten 15 WEA den bedarfsgesteuerten Betrieb aufgenommen, nachdem die Luftfahrtbehörde zugestimmt hat. Seit dem 22. Februar ist das Windfeld Kleisthöhe nachts dunkel und die roten Leuchten zur Flugsicherung gehen nur noch bei Bedarf an. Bereits seit 2019 stehen die zwei Radarmasten in den uckermärkischen Dörfern Sommersdorf und Steinfurth. Im Sommer 2020 konnten die Testflüge und Prüfungen der Deutschen Flugsicherung für 165 Windenergieanlagen (WEA) erfolgreich abgeschlossen werden. Fast zeitgleich trat eine neue Verwaltungsvorschrift in Kraft, welche