Klimapakt-Exkursion bei den Stadtwerken Technik Veranstaltungen 20. Januar 201820. Januar 2018 Werbung Wie wird die Energieerzeugung für eine ganze Stadt gesteuert? (WK-intern) - Zu welchen Zeitpunkten werden welche Energiequellen für Strom und Wärme genutzt? Und welche Technologien kommen heute und in Zukunft dem Klimaschutz zugute? Erfahren Sie im Rahmen eines Vortrages wie die Stadtwerke Flensburg – als deutschlandweiter Vorreiter – erneuerbare Energien speichern (Elektrodenheizkessel im Fernwärmenetz) und mit dem Bau einer hochmodernen Gas- und Dampfturbinenanlage eine besonders umweltschonende und flexible Wärme- und Stromerzeugung auf den Weg gebracht haben. Es könnte Sie nachhaltig „elektrisieren“. Die Veranstaltung findet statt am: Donnerstag, 25. Januar · 17 Uhr (ca. 2 Std, max. 30 P.) Treffpunkt: Stadtwerke Flensburg, Foyer am Haupteingang, Batteriestraße