OceanScore bietet erste Preisangaben zu den im Rahmen des FuelEU-Pooling-Mechanismus verfügbaren Compliance-Überschüssen Bioenergie E-Mobilität Offshore Ökologie Technik 15. August 2024 Werbung Reedereien streben im Rahmen des FuelEU Maritime-Systems die niedrigsten Kosten für die Einhaltung der Emissionsziele an, da sie mit steigenden Strafen rechnen müssen, wenn sie die Ziele zur Reduzierung der Kohlenstoffintensität nicht erreichen. (WK-intern) - Und OceanScore bietet erste Preisangaben zu den im Rahmen des FuelEU-Pooling-Mechanismus verfügbaren Compliance-Überschüssen, um sowohl die relativen Kosten der Einhaltung als auch die potenziellen Einnahmen aus der Generierung von Überschüssen zu ermitteln. Compliance-Defizite, die durch das Nichterreichen der von FuelEU Maritime festgelegten Treibhausgasintensitätsziele entstehen, können durch die Verbrennung von Biokraftstoffen oder, wenn möglich, LNG/LPG reduziert werden. Um potenzielle Strafen bei Nichteinhaltung zu mildern, ist Pooling eine der kommerziell