Eisbildung an Windkraftanlagen: Fragen und Antworten vom BWE Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2021 Werbung 3 Fragen, 3 Antworten mit Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbands WindEnergie e.V. (WK-intern) - 1. Seit einigen Tagen kursiert im Internet das Foto eines Helikopters, der vermeintlich Chemikalien einsetzt, um eine Windenergieanlage zu enteisen. Was hat es damit auf sich? Das Foto ist weder in diesem Jahr, noch in Deutschland entstanden. Die Aufnahme zeigt die äußerst unübliche Enteisung eines Windrades im Jahr 2016 in Schweden. Dabei wurde heißes Wasser eingesetzt. Eine solche Enteisung wird in Deutschland grundsätzlich nicht durchgeführt. Das Bild ist eine Falschnachricht, die nur verbreitet wird, um dem Ansehen der Windenergie zu schaden. 2. Was machen deutsche Windparkbetreiber, wenn ihre Anlagen bei