Mit gespeicherter Energie handeln: „Flex4Energy“ mit Großbatterie und Cloud-Plattform von ADS-TEC E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 21. März 2018 Werbung Seit rund drei Jahren untersucht ADS-TEC mit sechs Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft im Forschungsprojekt „Flex4Energy“, wie Batteriespeichersysteme Engpässe aus volatiler Einspeisung im Netz vermeiden können, indem sie kurzfristig elektrische Leistung bereitstellen. (WK-intern) - Diese Flexibilität, die Lieferung oder der Bezug von Energie, kann auf einem im Rahmen des Projektes entwickelten Marktplatz gekauft oder verkauft werden. Diese Flexibilisierung ermöglicht eine zuverlässige Stromversorgung ohne aufwendigen Netzausbau. Als Puffer dient ein 100 kW/kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher von ADS-TEC, der nicht nur die Erzeugung der PV-Anlagen eines Wohngebietes zwischenspeichert, sondern darüber hinaus verfügbare Leistungsreserven als Flexibilitätspotentiale am neuen Marktplatz anbietet und so ein zusätzliches Einkommen erwirtschaftet. ADS-TEC führte während
Wenn die Cloud aus dem Container kommt Technik 14. März 2016 Werbung RiMatrix Balanced Cloud Center von Rittal und iNNOVO (WK-intern) - Auf der CeBIT zeigen Rittal und die iNNOVO Cloud GmbH ein sofort einsetzbares und schlüsselfertiges Cloud-Rechenzentrum im Container. IT-Racks, Container, Klimatechnik und Stromversorgung von Rittal und die Cloud-Infrastruktur von iNNOVO sowie die Cloud-Management-Software OpenStack ermöglichen Unternehmen den schnellen Aufbau verschiedener Cloud-Modelle, von einer on-premise Private Cloud bis zur Nutzung virtueller privater Rechenzentren mit bewährten und sicheren Komponenten inklusive Server, Storage und Netzwerksystemen. Mit Diensten aus der Cloud, bereitgestellt als IT as a Service (ITaaS), betreiben Unternehmen ihre Server- und Storage-Systeme standardisiert und kosteneffizient. Hannover/Herborn – Planung und Bau eines eigenen Rechenzentrums galten bislang als