Asahi Kasei baut weltweit größte alkalische Wasserelektrolyseanlage für Fukushima Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 15. August 2018 Werbung Die weltweit größte alkalische Wasserelektrolyseanlage mit einer Leistung von 10 Megawatt von Asahi Kasei wurde für das Fukushima Hydrogen Research Field in Namie ausgewählt (WK-intern) - Asahi Kasei und seine Tochtergesellschaft Asahi Kasei Engineering Corp. haben von Toshiba Energy Systems & Solutions Corp. einen Auftrag über eine alkalische Wasserelektrolyseanlage mit der Größenordnung von 10 MW erhalten. Die Anlage wird im Fukushima Hydrogen Research Field in Namie, Futaba, Fukushima, Japan, errichtet. Das große alkalische Wasserelektrolyse-System wurde auf der Grundlage der weltweit führenden Chlor-Alkali-Elektrolyse-Technologie von Asahi Kasei entwickelt und mit Unterstützung der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) durchgeführt. Die Anlage bietet