TÜV: Solarmodule und Brennstoffzellen versorgen Wohnmobile und Zelte mit nachhaltigem Strom. Dezentrale Energien Solarenergie Technik 15. Juni 2023 Werbung Zum Start der Camping-Hochsaison: Solarmodule und Brennstoffzellen versorgen Wohnmobile und Zelte mit nachhaltigem Strom. (WK-intern) - Laderegler und Wechselrichter sind nötig, um die Bordbatterie aufzuladen. TÜV-Verband gibt Tipps für die nachhaltige Energieversorgung beim Camping. Ob Fernseher, Kühlschrank oder Smartphone: Auch beim Camping müssen elektrische Geräte mit Strom versorgt werden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Reisemobil oder das Zelt unabhängiger von externen Stromquellen zu machen. Neben Akkus und Batterien können auch mobile Brennstoffzellen elektrische Geräte mit Energie versorgen. „Im Sinne des Umweltschutzes eignet sich zum Aufladen von Akkus und Batterien vor allem selbst erzeugter Solarstrom“, sagt Dr. Hermann Dinkler, Energieexperte beim TÜV-Verband. Für
BLUETTI kündigt 350 W-Solarpanel mit 23,4 % Wirkungsgrad an Solarenergie Verbraucherberatung 12. April 2022 Werbung Das Solarunternehmen BLUETTI hat sein Angebot erneut erweitert und kündigt die Veröffentlichung seines neuen Produkts SP350 an, eines tragbaren Solarpanels mit 350 W Leistung und 23,4 % Wirkungsgrad. (WK-intern) - „Das größte Panel, das wir je ausgeliefert haben, bietet eine enorme Leistung und kann dennoch überall hin mitgenommen werden", erklärte James Ray, Produktleiter bei BLUETTI. Zudem werde das Unternehmen die Entwicklung von Solarmodulen beschleunigen und seine Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Menschen fortsetzen. Laut der Website von BLUETTI hat das SP350 im gefalteten Zustand eine Größe von 35,6 x 24,1 x 2,5 Zoll, wiegt 30,61 Pfund (knapp 14 kg) und kann bei