Kasseler Wirtschaftswissenschaftler entwerfen Leitfaden für bürgernahe Umweltpolitik Forschungs-Mitteilungen Ökologie 15. September 2017 Werbung Umweltpolitik erfolgreicher machen, indem man menschliche Verhaltensweisen berücksichtigt (WK-intern) - Das ist das Ziel eines Leitfadens, den das Bundesumweltamt jetzt herausgegeben hat. Er basiert auf Arbeiten des Kasseler Fachgebiets Umwelt- und Verhaltensökonomik (Prof. Dr. Frank Beckenbach) und soll dazu beitragen, umweltpolitische Maßnahmen, aber auch Instrumente auf anderen Politikfeldern, lebensnäher und effizienter zu machen. Zugrunde liegt dabei die Überzeugung, dass Menschen sich nicht komplett rational verhalten, sondern ihre Entscheidungen häufig von situativen oder emotionalen Faktoren beeinflusst sind. Daher reichten abstrakte Informationen und Regelungen häufig nicht aus, um eine Verhaltensänderung zu erreichen. Dies, so Prof. Dr. Frank Beckenbach und seine Co-Autorin Dr. Maria Daskalakis in