Für höhere Bürgerakzeptanz: Nordex bietet bedarfsgerechte Flugbefeuerung für seine Turbinen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2016 Werbung Mit der Markteinführung seiner Lösung für bedarfsgerechte Flugbefeuerung geht Nordex einen wesentlichen Schritt voran, die Akzeptanz von Anwohnern gegenüber Windparks zu erhöhen. (WK-intern) - Am 4. März 2016 haben Nordex und sein Entwicklungspartner die Zertifizierung für ihre Lösung zur bedarfsgerechten Flugbefeuerung erhalten. Ab dem 4. Quartal plant Nordex die Serienreife, zunächst für den deutschen Markt, mittelfristig auch für weitere internationale Kernmärkte. Die bedarfsgerechte Flugbefeuerung beruht auf einer Zusammenarbeit mit dem dänischen Radarspezialisten Terma A/S. Das auf Aktivradar basierende System kann den Luftraum mit einem Radius von 18 Kilometern überwachen. Solange sich kein Flugobjekt in diesem Luftraum befindet, ist die Beleuchtung der Windenergieanlagen abgeschaltet.