Ausgestaltung der Habitatpotenzialanalyse für Windanlagen und Windparks Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. März 202327. März 2023 Werbung Genehmigung von Windenergieanlagen: BDEW und BWE legen Vorschlag für Ausgestaltung der Habitatpotenzialanalyse vor (WK-intern) - Bei der Genehmigung von Windenergieanlagen gilt es, Artenschutz und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Häufig scheitern Windenergieprojekte jedoch an unklaren oder fehlenden Vorgaben im Artenschutzrecht. So fehlt es beispielsweise bislang an einer Umsetzung der sogenannten Habitatpotenzialanalyse. Mit diesem Instrument soll geprüft werden, ob durch den Betrieb von Windenergieanlagen in der Nähe von Brutplätzen von Vögeln Anhaltspunkte für ein signifikant erhöhtes Tötungs- und Verletzungsrisiko von kollisionsgefährdeten Arten vorliegen können, weil die Vögel am geplanten Standort der Anlage möglicherweise nach Nahrung suchen werden. BDEW und BWE haben nun ein Konzept für