Berührungslose Blitzschutzmessung bei Windenergieanlagen: Wenn Effizienz auf maximale Sicherheit trifft Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2021 Werbung Blitzschäden vermeiden – durch regelmäßige Wartung (WK-intern) - Autor: Florian Zimmer, Head of Project Management, TOP seven GmbH & Co. KG Aufgrund ihrer exponierten Lage ziehen Windkraftanlagen Blitze besonders stark an. Die Einschläge können schwerwiegende Folgen haben, von reparaturbedingten Ausfällen bis hin zur Zerstörung der gesamten Anlage. Das Blitzschutzsystem der Windenergieanlage muss deshalb zuverlässig arbeiten. Doch der äußere Blitzschutz ist seinerseits selbst den Witterungsbedingungen und hoher mechanischer Beanspruchung ausgesetzt. Beschädigungen lassen sich daher nicht vermeiden und sollten schnellstmöglich repariert werden. Der Betreiber muss dafür sorgen, dass mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden. Um das sicherzustellen, sind regelmäßige visuelle Inspektionen notwendig. Wurden diese zunächst ausschließlich