Wuppertaler Stadtwerke (WSW) investieren in Vestas-Windkraftanlage Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2017 Werbung Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) investieren 2,8 Millionen Euro in eine Windkraftanlage in Rheinland-Pfalz und werden ihr Engagement für erneuerbare Energien ausweiten. (WK-intern) - Die Windkraftanlage Kahlenberg in Rheinland-Pfalz, an der die WSW zu 50 Prozent beteiligt sind, ist im Oktober in den Regelbetrieb gegangen. Die Anlage vom Typ Vestas V126 verfügt über eine Leistung von 3,45 Megawatt, so dass das Windrad 7,7 Millionen Kilowattstunden jährlich ins Netz einspeisen kann. Der WSW-Anteil reicht theoretisch aus, um 1200 Vier-Personen-Haushalte mit elektrischer Energie zu versorgen. „Der Standort Kahlenberg bietet sehr gute Windbedingungen“, berichtet Projektbetreuer Sascha Göbelshagen von den WSW. Bereits im Testbetrieb habe sich gezeigt, dass