Blockheizkraftwerke können Gebäude wirtschaftlich mit Wärme und Strom versorgen Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Februar 20139. Februar 2013 Werbung (WK-news) - Blockheizkraftwerke optimal in bestehende Systeme einbinden Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technologie dar, um Gebäude wirtschaftlich mit Wärme und Strom versorgen zu können. In der Praxis scheitern aber viele BHKW-Projekte an einer fehlerhaften technischen Einbindung. Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult, dass BHKW-Projekte in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlender Praxiserfahrung unzureichend eingebunden werden. Dies führt häufig zu immer wiederkehrenden Betriebsunterbrechungen und einem ineffizienteren Betrieb der Blockheizkraftwerke (BHKW). Dafür verantwortlich sind meist Fehler, welche bei der Einbindung der BHKW-Anlage in das bestehende Hydraulik-, Brennstoff-, Abgas- und Elektrosystem gemacht werden. Leitungen sind zu klein dimensioniert, Überströmungen im Heizungssystem