Beschädigte Zahnräder in Großgetrieben von Windkraftanlagen frühzeitig erkennen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. August 2024 Werbung Neue Regelungsstrategie entlastet Großgetriebe bei beginnender Schädigung (WK-intern) - Forschende der Universität Stuttgart haben eine innovative Regelungsstrategie entwickelt, mit der beschädigte Zahnräder in Großgetrieben erkannt und gleichzeitig so entlastet werden, dass die Gesamtleistung der Anlage nicht beeinträchtigt wird. Großgetriebe wie beispielsweise in Windkraftanlagen sind rund um die Uhr in Betrieb. Mit einem neuen Überwachungs- und Regelungssystem können Beschädigungen in Getrieben erkannt und entlastet werden, ohne dass die Gesamtleistung der Anlage beeinträchtigt wird. Das erhöht insgesamt die Lebensdauer von Getrieben. Vor allem aber entfallen dadurch teure außerplanmäßige Wartungen. Vor allem bei Windkraftanlagen sind die großen Maschinen ständig in Betrieb. Die Belastungen auf die verschiedenen Systemkomponenten