BWE zu den Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: „Auch für Wasserstoff brauchen wir Windenergie“ Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2019 Werbung Nach den Sondierungsgesprächen starten in Brandenburg die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und CDU. (WK-intern) - „Wir erwarten von den zukünftigen Regierungsparteien ein klares Bekenntnis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien“, so Jan Hinrich Glahr, Landesvorsitzender des BWE in Berlin / Brandenburg. „Die Windkraft ist der Leistungsträger für die Energiewirtschaft nach der Kohle“, betont Jan Hinrich Glahr, Landesvorsitzender des BWE in Berlin / Brandenburg „Und sie gehört inzwischen zu den günstigsten Energiequellen, die wir haben: Ohne den weiteren Zubau von Windenergie werden die Stromkosten deutlich steigen.“ „Es ist wichtig, dass Industrie und Gewerbe in Zukunft den CO2 neutralen Strom direkt aus ihrer Region beziehen können“,