Ein neuer Reiserhythmus – TÜV SÜD fragt nach der Urlaubsreisen mit dem Elektroauto E-Mobilität Verbraucherberatung 31. Juli 2020 Werbung Mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren? Reichweite, laden, Stecker, bezahlen – geht das überhaupt? Kein Problem, sagt der Fachmann vom TÜV SÜD (WK-intern) - Für die Zahl der Elektroautos, die aktuell auf der Langstrecke unterwegs sind, gibt es gerade an Autobahnachsen ausreichend Lademöglichkeiten. Die Pause kommt nicht nur der Technik zugute, auch Fahrer und Mitreisende können ihre Batterien gleichzeitig wieder aufladen. Was den Stecker betrifft: Hier haben sich die Staaten in Europa auf das einheitliche CCS-System geeinigt, und wer in die Berge fährt, kann sowieso ohne Stopp aufladen. Denn nach längerer Bergabfahrt ist der Akku fast wieder voll. Tipps von Volker Blandow, Global Head