Winter ohne Gas: Forscher der Bauhaus-Universität Weimar simulieren Raumklima Forschungs-Mitteilungen Technik 24. August 2022 Werbung Der Fachbereich Bauphysik hat ermittelt, dass sich unbeheizte Wohnräume in einem durchschnittlichen deutschen Winter auf 7 bis 8°C abkühlen. (WK-intern) - Auch wenn eine Gasknappheit in Deutschland höchst unwahrscheinlich ist, hilft richtiges Heizen und Lüften im Winter, Energie zu sparen und für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Mara Geske, Raumklimaexpertin im Interview: »Jedes Grad, um das wir die Raumtemperatur senken können, spart Gas und damit Energiekosten«: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes setzten im Jahr 2019 rund 41 % der privaten Haushalte auf Erdgas für ihren Energiebedarf im Haushalt. Obwohl dieser Anteil rückläufig ist, bleibt Erdgas mit Abstand der häufigste Energieträger für Heizung, Warmwasserbereitung,