Carola Rackete, Tochter von Waffenhändler und Kapitänin vom Schleuserschiff „Sea-Watch 3“ fordert Verstaatlichungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 8. Juni 2024 Werbung Verstaatlichungen wegen Klimakrise und Erderwärmung fordert Carola Rackete, die Spitzenkandidatin der Partei Die Linke zur Europawahl, überfällige Konsequenzen gegen die Verursacher (WK-intern) - Angesichts der gewaltigen Schäden in den Überschwemmungsgebieten Süddeutschlands fordert Carola Rackete die Energiekonzerne in Haftung zu nehmen und zu vergesellschaften. "Die Konzerne, als Hauptverantwortliche für die Klimakrise, müssen in Haftung für Ernteschäden durch die Überschwemmungen genommen werden. Das betrifft vor allem Energiekonzerne und kann im Rahmen einer Vergesellschaftung geschehen. Wie alle sind auch Landwirte wegen der Klimakrise immer häufiger Opfer von Überschwemmungen, Hagel und Dürren. Es ist kurzsichtig, dass Ursula von der Leyen und die Ampel nach den Bauernprotesten