Mersen entwickelt neue Umrichter für Erneuerbare Energieträger Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft 23. Mai 2023 Werbung MERSEN BETEILIGT SICH AN ADVANSIC-PROJEKT DER EU (WK-intern) - SAINT BONNET DE MURE - Umrichter sind für eine klimaneutrale Wirtschaft unverzichtbar, denn sie transformieren den Gleichstrom Erneuerbarer Energieträger in netzkonformen Wechselstrom. Im AdvanSiC-Projekt entwickeln deshalb Partner aus Wissenschaft und Industrie hocheffiziente Konverter-Lösungen für diese Applikationen. Mersen (Euronext FR0000039620 – MRN) leistet mit optimierten passiven Bauelementen einen wertvollen Beitrag zu dem Projekt. Bisher werden in Stromrichtern hauptsächlich Halbleiter aus Silizium eingesetzt. Steigende Anforderungen an Leistungsschaltkreise bringen dieses Material aber zunehmend an seine Grenzen. Halbleiter aus Siliziumcarbid (SiC) finden deshalb immer mehr Verbreitung: Sie sind Silizium im Hinblick auf das Durchbruchverhalten, Sättigungsdriftgeschwindigkeiten der Ladungsträger und
Formel-E-Event in Berlin hat die Faszination für Zukunftstechnologie E-Mobility geweckt E-Mobilität Veranstaltungen Videos 14. Juni 201713. Juni 2017 Werbung Würth Elektronik eiSos mit Kunden und Partnern beim Formel-E-Event in Berlin (WK-intern) - Am 10. und 11. Juni 2017 wurde Berlin Tempelhof zur Formel-E-Rennstrecke und die Veranstaltung für Kunden und Partner der Würth Elektronik eiSos Gruppe zum Erlebnis. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente richtete am Samstag eine eigene Race Suite für über 100 Gäste im ehemaligen Flughafengebäude ein. Von hier aus besuchten Kunden die E-Mobility-Ausstellung „eVillage“, die Boxengasse und natürlich „ihr“ Team: Würth Elektronik eiSos ist Technologiepartner und Förderer des Teams ABT Schaeffler Audi Sport. Doppelrenntag in Berlin – die Formel E gastierte gleich für zwei Rennen in der Bundeshauptstadt. Die Fahrer des