Veränderung der EEG-Umlage bei Wirtschaftsplanung der Stromkosten berücksichtigen Mitteilungen 9. August 2016 Werbung enPORTAL reagiert auf erste Prognosen zur EEG-Umlage (WK-intern) - Empfehlung des B2B-Portalbetreibers: Veränderung der EEG-Umlage bei Wirtschaftsplanung der Stromkosten berücksichtigen Energieintensive Unternehmen warten gespannt auf die neue EEG-Umlage, die am 15. Oktober 2016 verkündet wird. Während sie in den letzten Jahren auf den heutigen Wert von 6,354 ct/kWh gestiegen ist, gibt es noch keine klare Tendenz, wohin die Reise geht. Der B2B-Portalbetreiber enPORTAL empfiehlt Energieeinkäufern aus dem Mittelstand, einen möglichen Anstieg der Umlage bei der Planung der Stromkosten ab dem Lieferjahr 2017 zu berücksichtigen. Bis zur Bekanntgabe der neuen EEG-Umlage hat enPORTAL eine neue Energiepreisprognose im Onlineportal eingestellt, die einen realistischen Anstieg kalkuliert.