Gute Balance zwischen Stärkung der Resilienz und schnellem Erneuerbarem-Ausbau Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 7. Februar 2024 Werbung Das Europäische Parlament und der Rat der EU haben sich gestern in den Trilogverhandlungen zum Net-Zero Industry Act (NZIA) geeinigt. (WK-intern) - Dieser soll die Investitionsbedingungen für klimafreundliche Technologien in der EU, wie beispielsweise Photovoltaikanlagen, verbessern. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Die Trilogeinigung schafft die Basis für eine Stärkung der heimischen Transformationsindustrien, ohne dabei die Vorteile der Globalisierung und des freien Handels aufzugeben. Der Aufbau von Produktionskapazitäten für Erneuerbare Energien-Anlagen in Deutschland und Europa ist strategisch wichtig, um Abhängigkeiten bei Energiewendetechnologien zu verringern und die Resilienz zu erhöhen. In Deutschland wird das Thema Resilienz aktuell vor allem mit Blick auf die Solarindustrie