Onshore-Turbinen nach Verbandsangaben nochmals um elf Prozent auf 2.281 Megawatt gestiegen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2017 Werbung Nordex wächst mit dem Markt in Deutschland Konstanter Anteil von rund 17% im Heimatmarkt gesichert Ausschreibungsdesign führt ohne Anpassung zu Projektverschiebungen (WK-intern) - Der deutsche Windenergiemarkt zeichnet sich derzeit durch Licht und Schatten aus. Während der Absatz der Industrie auf ein neues Rekordniveau zusteuert, geht die Vergabe neuer Projekte, die kurzfristig zu Umsatz bei den Herstellern führen, zurück. Im ersten Halbjahr 2017 erhöhte sich die Leistung der neu installierten Onshore-Turbinen nach Verbandsangaben nochmals um elf Prozent auf 2.281 Megawatt (MW). In diesem Umfeld ist die Nordex-Gruppe in gleicher Weise expandiert und hat ihren Marktanteil von rund 17 Prozent gehalten. „Das ist ein positives Zeichen und
Gabriel: Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen war erfolgreich Behörden-Mitteilungen Solarenergie 14. Januar 2016 Werbung Pilotausschreibungsrunden für Photovoltaik-Freiflächenanlagen waren ein voller Erfolg (WK-intern) - Die erneuerbaren Energien sind längst keine Nischentechnologie mehr, sie werden erwachsen. Deshalb soll die Höhe ihrer Förderung künftig nicht mehr staatlich festgelegt, sondern wettbewerblich am Markt bestimmt werden. Der heute im Kabinett verabschiedete BMWi-Erfahrungsbericht zu den Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Jahr 2015 (PDF: 111 KB) zeigt, dass das Instrument der Ausschreibungen erfolgreich ist und gut funktioniert. Die Wettbewerbsintensität in allen drei Ausschreibungsrunden war hoch, das Preisniveau für die Förderung ist von Runde zu Runde gesunken, was nicht zuletzt für die Stromkunden eine gute Nachricht ist. Viele verschiedene Akteure haben sich beteiligt und auch kleine