BLG Logistics präsentiert sich auf der RenewableUK in Glasgow Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 2. Juni 2014 Werbung Großbritannien zählt mit mehr als 1.000 Offshore-Windenergieanlagen und einer Gesamtkapazität von fast 3.700 MW zum weltweit größten Vorreiter bei der Nutzung der Offshore-Windenergie. In der Nordsee, in der Irischen See und im Ärmelkanal sind mehrere Zonen für die Errichtung von Offshore-Windparks vorgesehen. (WK-intern) - Bis zum Jahr 2020 soll die installierte Leistung auf 25 GW steigen. Die international operierende BLG LOGISTICS Group hat in ihrem jüngsten Geschäftsfeld BLG WindEnergy Logistics innovative Logistikkonzepte für die Branche entwickelt und bei dem Aufbau der ersten deutschen Offshore-Windparks erfolgreich umgesetzt. Die BLG präsentiert ihr Know-how vom 11.-12- Juni auf der Messe RenewableUK in Glasgow. “Der britische Markt ist
Südamerika Last Call: BMWi-Infoveranstaltung: Windenergie am 15.05.2014 in Berlin Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 6. Mai 20145. Mai 2014 Werbung Informationsveranstaltung "Windenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay" im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi Anmeldeschluss am 08. Mai 2014 (WK-intern) - Informationsveranstaltung im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des BMWi "Windenergie in Argentinien, Paraguay und Uruguay. Fokus auf Zulieferer und Dienstleistungen inkl. Netzintegration" am 15. Mai. 2014 im VKU Forum, Berlin Der Süden Amerikas bietet durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein großes Potential für Windenergie. Die argentinische Region Patagonien beispielsweise misst Windgeschwindigkeiten von 8-13 m/s bei Kapazitätsfaktoren von über 40%. Argentinien sieht sich mit einem ständig wachsenden Strombedarf konfrontiert. Dies lässt sich hauptsächlich auf den immer größer werdenden Industriestandort des Großraums Buenos Aires zurückführen. In Paraguay