Phoenix Solar erziehlt starkes Umsatzwachstum, positives EBIT und Quartalsüberschuss Solarenergie 10. November 2016 Werbung Phoenix Solar AG legt Zahlen zum 30. September 2016 vor Starkes Umsatzwachstum, positives EBIT und Quartalsüberschuss EBIT für die ersten neun Monate bei -0,4 Mio. EUR; weiter verbesserte Rohertragsmarge Verkauf des Kraftwerks Bâtisolaire 3 zur Schuldentilgung genutzt; Nettoverschuldung sinkt auf 21 Mio. EUR Freier Auftragsbestand über 130 Mio. EUR, gewichtete Projektpipeline wächst auf 286 MWp Delle im Q4: Verschiebungen von Projekten; weiteres Umsatz- und Ertragswachstum für 2017 in Aussicht (WK-intern) - Sulzemoos - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute die Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 vor. Geschäftsentwicklung im dritten
CHORUS, Betreiber von Solar- und Windenergieanlagen gibt Zahlen bekannt Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2016 Werbung CHORUS Clean Energy AG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Konzernumsatz erreicht 29,4 Millionen Euro EBITDA steigt um 5,7 Prozent auf 23,6 Millionen Euro Portfolio um 7 Windparks mit einer Leistung von rund 100 Megawatt ausgebaut Positiver Ausblick auf das Gesamtjahr 2016 bestätigt Neubiberg/München - Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München hat im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von 29,4 Millionen Euro erzielt (H1 2015: 30,9 Millionen Euro). Der Rückgang ist vornehmlich auf die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum niedrigere Sonneneinstrahlung und das schwächere Windaufkommen sowie die Übertragung von zwei
Capital Stage AG steigert die Umsatzerlöse um rund 24 Prozent Solarenergie Windenergie Windparks 25. August 2016 Werbung Capital Stage bestätigt nach starkem ersten Halbjahr die Prognose für das Geschäftsjahr 2016 (WK-intern) - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat seine erfreuliche Entwicklung zum Jahresauftakt im zweiten Quartal fortgesetzt. Damit bleibt das Hamburger Unternehmen nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr auf Kurs zur Erreichung seiner operativen Ziele für das Geschäftsjahr 2016. Durch den substantiellen Ausbau des Solar- und Windparkportfolios konnte die Capital Stage AG die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 24 Prozent auf 64,9 Millionen Euro steigern. Bedingt durch die im Vergleich mit dem langjährigen Durchschnitt geringere Sonneneinstrahlung und ein unterdurchschnittliches Windaufkommen blieben die
SINGULUS meldet hohen Auftragseingang und Auftragsbestand zum ersten Halbjahr 2016 Solarenergie 19. August 2016 Werbung SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Finanzzahlen zum ersten Halbjahr 2016 Umsatz im Berichtszeitraum auf niedrigem Niveau Sanierungsgewinn führt zu deutlich positivem Periodenergebnis Eigenkapital positiv bei einer Quote von 24 % Segmente Optical Disc und Halbleiter schwach, Segment Solar geprägt von einem Großauftrag im Bereich CIGS-Solar Weitere Solaraufträge in Verhandlung Anleiherestrukturierung erfolgreich abgeschlossen Beschlossene Barkapitalerhöhung noch ausstehend (WK-intern) - Kahl am Main – Der Verlauf des ersten Halbjahres 2016 war für die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) im Wesentlichen von zwei Faktoren geprägt: Der erfolgreichen Realisierung der Anleiherestrukturierung sowie der Unterzeichnung von mehreren Verträgen für die Lieferung von Anlagen zur Produktion von CIGS-Solarmodulen mit zwei
Vorjahresvergleich: Meyer Burger steigert Nettoumsatz um 75 Prozent Mitteilungen Solarenergie 18. August 2016 Werbung Meyer Burger Technology AG – Deutliche Ergebnisverbesserungen im 1. Halbjahr 2016 Auftragseingang +20.4% auf CHF 267.8 Mio. Umsatz +75.0% auf CHF 217.8 Mio. Turnaround mit positivem EBITDA von CHF 6.2 Mio. Operativer Cashflow von CHF 15.4 Mio. Langfristige Wachstumschancen weiterhin positiv Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat im ersten Halbjahr 2016 deutliche Ergebnisverbesserungen erzielt. So erhöhte sich der Auftragseingang im Vorjahresvergleich um 20.4% auf CHF 267.8 Mio. (VJ CHF 222.6 Mio.). Der Nettoumsatz stieg um 75.0% auf CHF 217.8 Mio. (VJ CHF 124.4 Mio.). Mit dem höheren Umsatz und tieferen operativen Betriebskosten wurde auf Stufe EBITDA der Turnaround mit einem
EEX-Gruppe steigert Erlöse im ersten Halbjahr 2016 um 34 Prozent Behörden-Mitteilungen 10. August 2016 Werbung Die EEX-Gruppe hat ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2016 fortgesetzt und ihren Umsatz und ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. (WK-intern) - Die Umsatzerlöse der EEX-Gruppe stiegen um 34 Prozent auf insgesamt 117,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2015: 87,8 Mio. Euro). Dazu Iris Weidinger, Chief Financial Officer der EEX: „Wir haben in nahezu allen Geschäftsfeldern Zuwächse erzielt. Insbesondere die starke Steigerung der Volumina im Strom-Terminmarkt hat zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Darüber hinaus wirken sich in diesem Markt Skaleneffekte positiv auf den Gewinn aus. Diese entstehen, da unsere bestehende Handelsinfrastruktur auch größere Volumina ohne zusätzliche Investitionen abbilden kann.“ Der Gewinn vor
Direktvermarktung März 2016: Größte Zuwachs bei der Windenergie an Land Solarenergie Windenergie Wirtschaft 29. März 2016 Werbung Ausblick zur Direktvermarktung März 2016 (WK-intern) - Für den Monat März liegt die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung bei 54.620 MW. Damit wird eine erneute Bestmarke erreicht, wenn auch der Zuwachs im Vergleich zum Vormonat leicht auf 750,5 MW zurückgeht. Wie schon in den Monaten zuvor ist der größte Zuwachs bei der Windenergie an Land zu finden. Hier wurden für März 37.789,2 MW installierter Leistung zur Direktvermarktung angemeldet. Das bedeutet ein Plus gegenüber Februar von 411 MW und damit auch einen leichten Anstieg des Zuwachses im Vergleich zum Vormonat. Den zweitgrößten Anstieg kann im März die Solarenergie mit 174,4 MW für sich verzeichnen. Sie kann
Meyer Burger steigert Umsatz und Verlust Mitteilungen 23. März 2016 Werbung Meyer Burger Technology AG – Bekanntgabe Jahresergebnis 2015 Auftragseingang zu konstanten Wechselkursen +40.4% (CHF +28.5%) auf CHF 418.9 Mio. Umsatz zu konstanten Wechselkursen +8.3% (CHF +2.4%) auf CHF 323.6 Mio. EBITDA von CHF -55.9 Mio. belastet durch Umsatzverzögerungen und Sondereffekte Deutliche Kostensenkungen erreicht Kostenbasis ausgerichtet auf EBITDA Break-even Resultat bei Umsatzgrösse CHF 400 Mio. Operativer Cashflow deutlich besser CHF -51.9 Mio. nach CHF -152.8 Mio. im Vorjahr Langfristige Wachstumschancen intakt (WK-intern) - Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) erreichte im Berichtsjahr 2015 wie erwartet einen deutlichen Anstieg beim Auftragseingang. Dieser erhöhte sich im Vorjahresvergleich zu konstanten Wechselkursen um 40.4% auf CHF 418.9 Mio. Der Nettoumsatz belief
Firmengruppe Liebherr erzielt im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von 9.2 Mrd. € Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie 30. Januar 201629. Januar 2016 Werbung Umsatz auf 9‘248 Mio. € gestiegen (WK-intern) - Investitionen von 746 Mio. € in Produktionsstätten sowie in Vertriebs- und Serviceorganisation Weltweit rund 42‘000 Mitarbeiter Die Firmengruppe Liebherr hat im Jahr 2015 laut vorläufigen Zahlen einen Gesamtumsatz von 9‘248 Mio. € erwirtschaftet. Dies ist der höchste Umsatz, den die Firmengruppe in ihrer Geschichte je erreicht hat. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz entspricht das einer Steigerung um 425 Mio. € oder 4.8 %. Liebherr erzielte im vergangenen Jahr Zuwächse sowohl im Bereich Baumaschinen und Mining als auch in dem Bereich, der die Sparten Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Werkzeugmaschinen und Automationssysteme, Hausgeräte sowie Komponenten und Hotels umfasst.
Gurit wächst dank starker Produktnachfrage im Windenergiegeschäft Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. August 2015 Werbung Gurit: Halbjahresergebnis 2015 (WK-intern) - Nettoumsatz wächst im ersten Halbjahr 2015 um 6,5% auf CHF 178 Mio. und Betriebsgewinnmarge erreicht 8,9% Gurit Composite Materials: Umsatzplus von 6% auf CHF 136,6 Mio. Gurit Composite Components: Umsatzzuwachs auf CHF 14,9 Mio. Gurit Tooling: Wachstum von 4,4% auf 26,3 Mio. Betriebsgewinn für den Berichtszeitraum: CHF 15,8 Mio. bzw. 8,9% vom Nettoumsatz Zürich - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) berichtet für die erste Jahreshälfte 2015 einen Nettoumsatz von CHF 178 Mio. Dies entspricht einem Zuwachs von 6,5% in der Berichtswährung Schweizer Franken bzw. einem Anstieg von 9,1% auf Basis normalisierter Währungskurse für 2015 (1HJ 2014: CHF 167 Mio.). Eine starke
CHORUS Clean Energy AG mit positiver Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015 Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 20. August 2015 Werbung Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München hat im ersten Halbjahr 2015* einen Umsatz von 30,9 Millionen Euro erzielt und ihre Planung damit um rund fünf Prozent übertroffen. • Konzernumsatz von 30,9 Millionen Euro • Operatives Ergebnis EBITDA beträgt 24,5 Millionen Euro • Pipeline aus Solar- und Windparks steigt auf mehr als 800 Megawatt • Positiver Ausblick für 2015 bestätigt (WK-intern) - Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München hat im ersten Halbjahr 2015* einen Umsatz von 30,9 Millionen Euro erzielt und
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Halbjahr 2015 vor Mitteilungen Solarenergie 7. August 2015 Werbung Starkes Umsatzwachstum auf 39,8 Mio. EUR, Verdreifachung gegenüber der Vorjahresperiode (WK-intern) - Baubeginn mehrerer Solarkraftwerke im Kernmarkt USA Operatives Ergebnis (EBIT) bei -4,6 Mio. EUR; Ergebnis pro Aktie leicht verbessert Freier Auftragsbestand weiterhin über 100 Mio. EUR Jahresprognose wird bestätigt Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den Bericht über das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2015 vor. Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2015 erzielte die Phoenix Solar AG im Konzern einen Umsatz von 39,8 Mio. EUR, mehr als drei Mal so viel wie in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2014