Brexit: Die Strom- und Gaspreise für Unternehmen sind auf 3,13 Cent je kW/h gestiegen Behörden-Mitteilungen 7. Juli 2016 Werbung Die Strom- und Gaspreise für Unternehmen sind deutlich gestiegen (WK-intern) - ISPEX-Energiepreisindex: Die Energiepreise ziehen im Juni ordentlich an Bayreuth - Die Energiepreise für Industrie und Gewerbe sind im Monat Juni weiterhin angestiegen. Während sich die gestiegenen Preise im Mai noch nicht in den Angebotspreisen für Unternehmen bemerkbar machten, gaben die Energielieferanten im Juni die Erhöhung der Börsenpreise an die Kunden weiter. Wie der aktuelle ISPEX-Energiepreisindex zeigt, wurden die Lieferverträge für Strom und Gas im Juni zu deutlich schlechteren Konditionen abgeschlossen als noch im Vormonat. Die Börsennotierungen für Strom- und Gaslieferungen stiegen bis zum Ausgang des EU-Referendums über den Brexit, der die Entwicklung
BDEW legt Vorschläge für EEG-Auktions-Design vor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 30. September 2015 Werbung Ausschreibungen können Kosteneffizienz erhöhen und Planbarkeit des Erneuerbaren-Zubaus verbessern (WK-intern) - BDEW: Vorschläge sichern explizit Teilnahmechancen kleinerer Bieter an Auktionen / Wettbewerbsverzerrende Ausnahmen vermeiden Berlin, 30. September 2015 - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat heute Handlungsempfehlungen für die im kommenden Jahr anstehende Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen dabei Vorschläge zur konkreten Ausgestaltung der bereits gesetzlich verankerten Ausschreibungen, über die ab 2017 die Förderhöhe für Strom aus Erneuerbaren Energien ermittelt werden soll. "Die künftige wettbewerbliche Ermittlung der Erneuerbaren-Förderung ist ein sehr gutes Instrument zur weiteren Marktintegration der Erneuerbaren Energien. Mit Auktionsverfahren lässt sich bei richtiger Ausgestaltung eine
Südafrika: Ausschreibung über 37 Großturbinen geht an Nordex Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 201525. März 2015 Werbung Nordex gewinnt 111-MW-Projekt in Südafrika (WK-intern) - Die Nordex SE baut ihre Marktposition in Südafrika aus: Das Unternehmen hat jetzt einen weiteren fest finanzierten Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 111 MW gewonnen. Der schlüsselfertige Windpark mit 37 N117/3000-Turbinen entsteht im Süden des Landes und ist der erste in Südafrika, bei dem Turbinen der Generation Delta zum Zuge kommen. Dank der Windgeschwindigkeiten von im Schnitt rund 8 m/s vor Ort, können die Anlagen nach Fertigstellung 424 GWh sauberen Strom produzieren. Der Windpark wird dabei einen überdurchschnittlichen Kapazitätsfaktor von mehr als 43% erzielen. „Die Gründung einer Landesgesellschaft im Jahr 2012 war ein wichtiger strategischer Schritt, um