GE baut kräftig sein Wind-Serviceportfolio in Europa aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. November 2015 Werbung GE erweitert Windportfolio durch Alstom-Akquisition um 50 Prozent (WK-intern) - Durch die Akquisition des Renewable Energy Geschäftsbereichs von Alstom wächst GEs globales Windgeschäft auf mehr als 30.000 installierte Windenergieanlagen weltweit und baut seine Präsenz in Europa um 50 Prozent aus Das Unternehmen erweitert sein Wind-Portfolio um den Bereich Offshore und die Haliade*-Technologie Von der Transaktion profitieren Kunden durch den Ausbau von GEs Wind-Serviceportfolio sowie durch neue Ressourcen in den Bereichen Digitalisierung und Analyse über die gesamte Windenergieanlagen-Flotte hinweg GE (NYSE: GE) stellt auf der diesjährigen Versammlung der European Wind Energy Association (EWEA) in Paris den neu formierten Unternehmensbereich Renewable Energy vor. Infolge der jüngsten
GE gibt bekann: Übernahme von Alstom-Power und Alstom-Grid ist abgeschlossen Mitteilungen Technik 9. November 2015 Werbung GE schließt die Akquisition von Alstom Power und Alstom Grid ab (WK-intern) - GE (NYSE: GE) gab bekannt, dass die Akquisition von Alstom-Power und Alstom-Grid abgeschlossen ist. Paris, Frankreich - Der Abschluss der Transaktion erfolgte nach der behördlichen Genehmigung der Übernahme in über 20 Ländern und Regionen, darunter der EU, den USA, China, Indien, Japan und Brasilien. Es handelt sich dabei um die größte je von GE getätigte industrielle Akquisition. GE verständigte sich 2014 mit Alstom darauf, Alstoms Power und Grid Business für 12,35 Mrd. Euro zu erwerben. Nach Bereinigung um die Joint Ventures, die im Juni 2014 bekannt gegeben wurden (Renewables, Grid und