RWE will Kohlekompromiss umsetzen Mitteilungen News allgemein Ökologie 24. Juni 2019 Werbung Kein Verständnis für illegale Aktionen und Rechtsbruch (WK-intern) - Zum Ende des Aktionswochenendes „Ende Gelände“ im Rheinischen Revier zieht RWE eine vorläufige Bilanz. Das Unternehmen fordert die Umsetzung der seit Ende Januar vorliegenden Empfehlungen der Strukturwandelkommission, deren fester Bestandteil ein Fahrplan zum Kohleausstieg ist. Damit kann den Unternehmen, ihren Beschäftigten und den Menschen in den Braunkohleregionen Planungssicherheit gegeben und ein Beitrag zur Befriedung der gesellschaftlichen Diskussion geleistet werden. Kein Verständnis hat der Konzern für das unverantwortliche und widerrechtliche Eindringen von 1.300 „Aktivisten“ in den Tagebau Garzweiler und die Gleisbesetzungen auf den Kohlezulieferstrecken. Zudem gab es mehrere Brandanschläge auf eine Pumpstation, Schaltschränke und Fahrzeuge.