Siemens stellt sich neu auf, Energievorstand Michael Süß soll ausgetauscht werden Mitteilungen 7. Mai 2014 Werbung Michael Süß leitet in Hamburg die Windkraft-Sparte Pressemitteilung: Siemens – Vision 2020 Fokus auf Wachstumsfelder entlang der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung Übernahme des Rolls-Royce-Gasturbinen- und Kompressorengeschäfts, Einbringung von Metals Technologies in ein Gemeinschaftsunternehmen und Börsengang der Audiologie setzen Akzente Neue Organisation mit flacheren Strukturen – Ebene der Sektoren fällt weg Stärkere Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg – Siemens stellt jährlich erfolgsabhängig bis zu 400 Millionen Euro zur Verfügung Beginn des Aktienrückkaufs von bis zu vier Milliarden Euro steht bevor (WK-intern) - Die Siemens AG wird sich künftig entlang der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung aufstellen. In diesen Wertschöpfungsketten hat Siemens mehrere Wachstumsfelder identifiziert, in denen der Konzern für sich
Vorstand der PNE WIND AG beschließt Aktienrückkauf Windenergie Wirtschaft 4. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Cuxhaven - Der Vorstand der PNE WIND AG hat am 3. Dezember 2012 beschlossen, in der Zeit vom 4. Dezember 2012 bis voraussichtlich zum 30. Juni 2013 eigene Aktien in einem Umfang von bis zu 4.126.700 Stück entsprechend einem Anteil von ca. 9 Prozent am derzeitigen Grundkapital der Gesellschaft über die Börse zurückzukaufen. Der Vorstand macht damit von dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 14. Mai 2009 Gebrauch, der den Vorstand bis zum 13. Mai 2014 zum Erwerb eigener Aktien im Umfang von bis zu 4.126.700 Stück ermächtigt hat. Die zurück erworbenen Aktien können zu allen im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vorgesehenen Zwecken verwendet werden. Dazu gehört insbesondere auch die Einziehung der Aktien,