EEX verzeichnet Rekordvolumen am Sekundär-Emissionsmarkt Behörden-Mitteilungen 3. April 2018 Werbung Im März 2018 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 222,4 TWh (März 2017: 311,2 TWh) erzielt. (WK-intern) - In den niederländischen Strom-Futures erreichte die EEX mit 4,1 TWh das bisher höchste Volumen in diesem Markt. Am französischen Strommarkt stieg das Volumen um 19 Prozent auf 24,4 TWh (Vorjahr: 20,4 TWh), während der italienische Markt einen Anstieg von 12 Prozent auf 36,0 TWh verzeichnete (Vorjahr: 32,1 TWh). Die deutschen und österreichischen Märkte (Phelix-DE, Phelix-AT und Phelix-DE/AT) erreichten in Summe ein Volumen von 141,6 TWh (März 2017: 225,9 TWh). Im Gesamtvolumen sind 119,2 TWh enthalten, die über Trade Registration an der
Starkes Wachstum in französischen und italienischen Strom-Futures Mitteilungen Ökologie 4. August 20153. August 2015 Werbung Im Juli 2015 hat die European Energy Exchange (EEX) am Strom-Terminmarkt ein Volumen von 172,9 TWh erzielt, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht (Juli 2014: 148,6 TWh). (WK-intern) - Zu diesem Wachstum haben insbesondere die französischen (+ 282 Prozent) und italienischen Strom-Futures (+ 131 Prozent) beigetragen. Auch in den spanischen Strom-Futures (+ 621 Prozent) lag das Volumen deutlich über Vorjahr. Leipzig - Im Gesamtvolumen am Strommarkt sind 92,8 TWh enthalten, die an der EEX zum Clearing registriert wurden. Clearing und Abwicklung aller Geschäfte erfolgte durch die European Commodity Clearing (ECC). Emissionsrechte Am Emissionsrechtemarkt der EEX wurden im Juli insgesamt