Potenzialstudie: Flächen für die Windenergie – Landesregierung blockiert Windkraft-Zubau und Repowering Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 19. April 2021 Werbung Ein Gesetz – Doppelte Verhinderung: (WK-intern) - Statt mehr könnte es künftig weitaus weniger Windenergie in Nordrhein-Westfalen geben. Und zwar wenn die Landesregierung ihren Gesetzentwurf zum pauschalen 1.000-Meter-Abstandstand für neue Windenergieanlagen wie geplant umsetzt und bei ihrem strikten Nein zur Windkraftnutzung in Nutzwäldern bleibt. „Die Landesregierung ist dabei ein großes Eigentor zu schießen, mit dem sie ihre eigenen energie- und klimapolitischen Ziele bis 2030 unterläuft“, bewertet Reiner Priggen, Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), die Ergebnisse einer Potenzialstudie zum weiteren landesweiten Windkraftausbau. Für den LEE NRW hatte die auf Energiedatenanalysen spezialisierte Nefino GmbH für alle 54 Kreise und Städte in NRW die