Treibstoffverbrauch durch Absaugung senken: DLR-Forschungsflüge mit revolutionärem Seitenleitwerk Forschungs-Mitteilungen Technik 24. April 2018 Werbung Mit steigendem Wachstum des weltweiten Luftverkehrsaufkommens muss das einzelne Luftfahrzeug deutlich effizienter werden. Von April bis Mai 2018 führt das DLR Flugversuche mit modifiziertem Seitenleitwerk durch. Das Absaugsystem kann Lärm und Emissionen verringern. Versuchskonfiguration AFloNext auf der ILA 2018 zu sehen. Schwerpunkt(e): Luftfahrt (WK-intern) - Die Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und der Emissionen erfordert eine aerodynamische Effizienzsteigerung für zukünftige Flugzeuge. Im Projekt AFLoNext (Active Flow Loads & Noise control on next generation wing) erforschen 40 Partner aus 15 unterschiedlichen Ländern mit Airbus als Koordinator und unter wesentlicher Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)Technologien der Strömungs- und Lastenkontrolle. Zudem stehen effektive Lärmminderungsmaßnahmen mit einem hohen Reifegrad