BSE Engineering und IRES demonstrieren erfolgreich die Umwandlung von Windstrom zu Methanol Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Juni 2020 Werbung Der Betrieb einer neuen Anlage zur Umwandlung von regenerativem Strom zu Biomethanol ist in Stralsund erfolgreich gestartet. (WK-intern) - Die Anlage soll im Dauerbetrieb für ein Jahr mit einer maximalen Kapazität von 28 Liter Rohmethanol pro Tag betrieben werden. - Hohes Interesse der Industrie, Verbände und Politik Stralsund und Leipzig - Der Gruppe aus Ingenieuren und Forschern gelang es erstmals, Windstrom chemisch in einer Flüssigkeit zu speichern. Im Zuge der Energiewende steigt der Anteil erneuerbarer Energiequellen kontinuierlich im Bereich der Stromerzeugung und beträgt aktuell in Deutschland 56 %. Um die Nutzung fossiler Brennstoffe wie Erdöl, Erdgas und Kohle effektiv zu verringern, müssen regenerative