TÜV-Verband zum Heizungsgesetz – Gesamte Klimabilanz von Heizungssystemen berücksichtigen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 8. September 2023 Werbung Bei Modernisierungen des Gebäudebestands alle klimarelevanten Aspekte mithilfe von Lebenszyklusanalysen erfassen und bewerten. (WK-intern) - Über die Energieeffizienz hinaus auch Förderinstrumente von Heizungssystemen anpassen. TÜV-Verband zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes. Heute wird der Bundestagsbeschluss zum kontrovers diskutierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) erwartet. Diese Novellierung verankert den verbindlichen Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen. Nach einer kommunalen Wärmeplanung soll zukünftig jede neu installierte Heizungsanlage verpflichtend zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Im Zusammenhang mit diesen wegweisenden Veränderungen hat die Bundesregierung ein neues Konzept zur Förderung von erneuerbarem Heizen entwickelt und überarbeitet die Bundesrichtlinien für effiziente Gebäude (BEG). Dadurch werden der Austausch alter Heizsysteme