Exzellentes Know-how im 3D-Druck für die Serienfertigung von Metallbauteilen Forschungs-Mitteilungen Technik 10. März 2019 Werbung Das geplante neue Forschungslabor »3DLAB« ermöglicht exzellenten Wissens- und Technologietransfer in der gesamten Wertschöpfungskette der additiven Fertigung an der BTU Cottbus-Senftenberg (WK-intern) - Ultra-leichte additiv gefertigte metallische Bauteile werden künftig in Cottbus entwickelt. Das haben die BTU Cottbus-Senftenberg und die Firma APWORKS am 8. März 2019 im Beisein von Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg-Steinbach und Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch verabredet. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der BTU und APWORKS siedelt sich die APWORKS GmbH in Cottbus an. Als 100-prozentige Tochter von Premium AEROTEC macht die Firma Technologien aus der Luftfahrt für die Industrie nutzbar. Hierzu wird sie an der BTU eng mit dem