GE Research’s interdisciplinary team erreicht Meilenstein im 3D-Druck Forschungs-Mitteilungen Technik 24. Juni 2021 Werbung GE-Forscher testen erfolgreich 3D-gedruckte Wärmetauscher im Subscale-Bereich bei Temperaturen, die 400 °F höher sind als bei herkömmlichen Geräten Going with the Flow: GE Researchers Successfully Test Subscale 3D Printed Heat Exchanger at Temperatures 400°F Higher than Conventional Devices Subscale Demonstration hits key milestone on the Lab’s project with ARPA-E called UPHEAT – Ultra Performance Heat Exchanger enabled by Additive Technology GE scientists using the power of 3D design and printing to break efficiency barriers and reduce carbon emissions in large-scale power generation and flight. Project on track for demonstration of heat exchanger prototype by Q1 2022 that operates at temperatures exceeding 1,650 °F and
Vestas Wind Systems entscheidet sich für die Branchenlösung „Sustainable Wind Turbines“ von Dassault Systèmes Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. Juni 2016 Werbung Weltweit größter Hersteller von Windkraftanlagen vereinheitlicht Systeme und Prozesse seines globalen Produktionsnetzwerks mit der 3DEXPERIENCE Plattform (WK-intern) - Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass Vestas Wind Systems A/S die Branchenlösung „Sustainable Wind Turbines” für das Management seiner Produktionsabläufe gewählt hat. Der weltweit größte Hersteller von Windkraftanlagen kann damit die Prozesse seiner Produktionssysteme und Zulieferketten über alle weltweiten Standorte hinweg standardisieren und zukünftige Expansionspläne stärken. Bis 2025 könnten etwa 10 % des weltweiten Energieverbrauchs durch Windenergie gedeckt werden. In einem volatilen Marktumfeld müssen Hersteller von