Seekabel für den Offshore-Windpark Arkona kommt von Nexans Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2016 Werbung Nexans beliefert E.ON mit Seekabeln zur Verkabelung des Offshore-Windparks Arkona (WK-intern) - Erster Auftrag über Nexans‘ dreiphasige 33-kV-Seekabel mit 800 mm² Querschnitt Hannover – Für den Offshore-Windpark Arkona wird das Werk Hannover der Nexans Deutschland 76 km Energiekabel an E.ON liefern. Die Seekabel sind zum Betrieb mit 33.000 Volt (33 kV) ausgelegt und dienen der internen Verkabelung des Windparks, der zwischen den Ostseeinseln Rügen und Bornholm errichtet wird und ab 2019 mit fast 385 MW Leistung Strom für ca. 400.000 Haushalte erzeugen soll. Der Auftrag umfasst 48 km dreiphasige Kabel im Querschnitt 300 mm², 28 km Kabel im Querschnitt 800 mm² sowie die