Klimaklage gegen RWE erstmals in mündlicher Verhandlung am Landgericht Essen Ökologie 17. November 2016 Werbung Am 24. November ab 12 Uhr verhandelt die 2. Zivilkammer im Fall des peruanischen Bergführers Saul Luciano Lliuya gegen RWE. (WK-intern) - Luciano Lliuya will erreichen, dass der Energiekonzern teilweise Schutzmaßnahmen vor Klimawandelfolgen in seiner Heimat bezahlt. Sein Haus steht in dem Teil der Stadt Huaraz, der massiv von einem durch die beschleunigte Eisschmelze wachsenden Gletschersee bedroht ist. Am kommenden Donnerstag (24. November, 12 Uhr) verhandelt die 2. Zivilkammer des Landgerichts Essen erstmals mündlich über den "Fall Huaraz". Genau ein Jahr nach dem Einreichen der Zivilklage wird der Kläger, der peruanische Bergführer und Kleinbauer Saul Luciano Lliuya, auch selbst vor Gericht erscheinen. Er
WWEA: Abschaffung fossiler Brennstoffe und Investitionen in eine 100% erneuerbare Energie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 14. November 201614. November 2016 Werbung 100% RENEWABLE ENERGY A MUST FOR LIMITING GLOBAL WARMING TO 1.5 DEGREES CELSIUS (WK-intern) - Marrakesh - With the UN Climate Summit in Marrakesh starting its final week, all major non-state actor groups join forces, urging national governments to implement policies towards 100% Renewable Energy. United under the umbrella of the Global 100% Renewable Energy Campaign, cities, NGOs, Renewable Energy Industry Associations and academics from across the world highlight that implementing the Paris Agreement means phasing out fossil fuels and investing in a 100% Renewable Energy infrastructure immediately. At a High-Level Event tomorrow in Marrakesh, leaders from this global 100% RE movement demonstrate