Werbung Robben haben Fundamente von Offshore-Windparks als Jagdrevier entdeckt Offshore Ökologie Windparks 11. August 2014 Pressebild: Vattenfall Robben haben Fundamente von Offshore-Anlagen als neues Jagdrevier entdeckt. Das hat eine Studie der Universität Saint Andrews in Schottland ermittelt. Offensichtlich haben sich Robben darauf spezialisiert, in den Windparks nach Nahrung zu suchen. (WK-intern) – Auch alpha ventus vor der deutschen Nordseeküste erfreut sich größter Beliebtheit bei den Flossenfüßern. Die Fundamente der Windkraftwerke bilden künstliche Riffe, an denen Muscheln und Krebstiere gut gedeihen. Das gestiegene Nahrungsangebot lockt verschiedene Fischarten an, die von den Robben gejagt werden. Systematisch und zielgerichtet schwimmen die Wasserraubtiere in einem imagninären Gitternetz zwischen den Masten der Offshore-Anlagen. Lesen Sie hier mehr über die Studie. Weitere Beiträge:Vestas-Turbine mit einer Leistung von V150-4,2 MW übertrifft nach sieben Monaten 1 GW-MarkeAusstieg aus der Energieforschung: Verein Deutscher Ingenieure bangen um TechnologiestandortClientEarth: Regierung muss jetzt die Weichen für den Kohleausstieg 2030 stellen