Werbung


Bundesverband Windenergie Offshore lädt zur Zukunft Offshore 2025 nach Berlin

PB: Stefan Thimm - BWO lädt zur „Zukunft Offshore 2025“ mit Pressekonferenz nach Berlin
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) veranstaltet am 21. und 22. Mai die achte Zukunft Offshore Konferenz.

(WK-intern) – Die Leitveranstaltung der Offshore-Wind-Branche im deutschsprachigen Raum bringt Entscheidungsträger:innen aus Politik, Industrie und Wissenschaft im Hotel Oderberger in Berlin zusammen.

Unter dem Motto: „Wirtschaft, Jobs & Energie – Rückenwind für Deutschland“ stehen aktuelle wirtschaftliche und politische Herausforderungen der Branche und der dringende Bedarf nach verlässlichen Rahmenbedingungen in Zeiten multipler Krisen im Fokus.

„Bei der Zukunft Offshore kommen die entscheidenden Akteure an einem Ort zusammen, um über die Zukunft der Energieversorgung Deutschlands zu sprechen,“ sagt BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm und fügt hinzu „Damit Offshore-Wind auch weiterhin ein tragender Teil unserer Versorgung sein kann, braucht es klare politische Entscheidungen und langfristige Verlässlichkeit – als Investitionsanker für Industrie und Infrastruktur.“

Programm der Zukunft Offshore 2025: Energie, Sicherheit und Umwelt

In den Panels der Zukunft Offshore 2025 geht es unter anderem um industriepolitische Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene sowie Potenziale zur Kostensenkung durch kluge Netz- und Flächenplanung. Diskutiert wird über NZIA, eine nachhaltige Offshore-Kreislaufwirtschaft, umweltverträglichen Ausbau und die Rettungsinfrastruktur auf See

An zwei parlamentarischen Abenden werden hochaktuelle Debatten vertieft:

  • „Pläne von Schwarz-Rot – Dreht sich der Wind?“ Ein Paneltalk mit Vertreter:innen der neuen Bundesregierung über die künftige energiepolitische Ausrichtung.
  • „Still ruht die See – Wie sicher ist unsere Energieversorgung?“ Ein sicherheitspolitischer Austausch mit Expert:innen des German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) über hybride Bedrohungen und notwendige Schutzmaßnahmen.

Zu den Speaker:innen zählen unter anderem Vertreter:innen von BP, Iberdrola, Omexom, Ørsted, RWE, Siemens Gamesa, TenneT, TotalEnergies und Vattenfall sowie Bundestagsabgeordnete der Unionsfraktion, der SPD, von Bündnis 90/ Die Grünen und Die Linke. Das vollständige Programm und alle Speaker:innen sind unter www.zukunft-offshore.de abrufbar.

2025 ist zudem ein besonderes Jahr für die Branche: Vor 15 Jahren ging mit alpha ventus Deutschlands erster Hochsee-Windpark ans Netz. Das Jubiläum wird im Rahmen einer Ausstellung und eines Festakts auf der Konferenz gewürdigt.

Pressevertreter:innen können sich kostenfrei unter folgendem Link akkreditieren: https://express.converia.de/frontend/index.php?sub=1685

PM: Bundesverband Windenergie Offshore e.V.

PB: Stefan Thimm – BWO lädt zur „Zukunft Offshore 2025“ mit Pressekonferenz nach Berlin








Top