Werbung Regierungsanweisung: Equinor setzt Offshore-Bauarbeiten für das Offshore Empire Wind-Projekt aus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gemäß einer Anordnung der US-Regierung wird Empire Offshore Wind LLC (Empire) die Offshore-Bauarbeiten für das Empire Wind-Projekt in den Gewässern des äußeren Kontinentalschelfs sicher einstellen. (WK-intern) – Am 16. April erhielt Empire vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) die Anweisung, alle Aktivitäten auf dem äußeren Kontinentalschelf bis zum Abschluss der Prüfung durch das BOEM einzustellen. Empire steht mit den zuständigen Behörden in Kontakt, um die Angelegenheit zu klären, und prüft rechtliche Schritte, einschließlich der Möglichkeit einer Berufung gegen die Anordnung. Der Bundespachtvertrag für Empire Wind wurde 2017 mit der US-Regierung unterzeichnet. Empire Wind 1 verfügt über alle erforderlichen bundesstaatlichen und staatlichen Genehmigungen und befindet sich derzeit im Bau. Das Projekt wird im Auftrag der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) entwickelt, um eine wichtige neue Stromquelle für den Bundesstaat New York zu schaffen. In der Bauphase haben in den USA mehr als 1.500 Menschen Arbeit gefunden. Empire Wind 1 hat das Potenzial, 500.000 New Yorker Haushalte mit Strom zu versorgen. Empire Wind hält sich an die Anordnung, die die Projektaktivitäten von Empire Wind beeinträchtigt. Nach Erhalt der Anordnung leiteten Empire und seine Auftragnehmer umgehend Maßnahmen ein, um die relevanten maritimen Aktivitäten auszusetzen und so die Sicherheit der Arbeitnehmer und der Umwelt zu gewährleisten. Empire Wind hat zum 31. März 2025 einen Bruttobuchwert von rund 2,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich des South Brooklyn Marine Terminals. Equinor hält die Anteile an Empire über die Equinor Wind US LLC. Der Gesamtbetrag der im Rahmen der Projektfinanzierung in Anspruch genommenen Laufzeitkreditfazilität belief sich zum 31. März 2025 auf rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Empire prüft derzeit die Auswirkungen auf das Projekt und die Projektfinanzierung. Equinor US Holdings Inc. hat Garantien für die Eigenkapitalzusage im Rahmen der Projektfinanzierung übernommen. Im Falle eines Totalausfalls werden die 1,5 Milliarden US-Dollar aus der Eigenkapitalzusage an die Projektfinanzierer zurückgezahlt, und Empire Offshore Wind LLC muss Kündigungsgebühren gegenüber seinen Lieferanten zahlen. Die Anordnung zur Einstellung der Arbeiten wird im Bericht zum ersten Quartal 2025 als Folgeereignis veröffentlicht. Equinor ist ein breit aufgestelltes Energieunternehmen mit über 35-jähriger Geschichte in den USA. Equinor hat bisher mehr als 60 Milliarden US-Dollar in den USA investiert, unter anderem in Öl, Gas und erneuerbare Energien. Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß §§ 5–12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes. Equinor suspends offshore construction activities for the Empire Wind project In accordance with a halt work order issued by the US government, Empire Offshore Wind LLC (Empire) will safely halt the offshore construction in waters of the outer continental shelf for the Empire Wind project. On April 16, Empire received notice from the Bureau of Ocean Energy Management (BOEM), ordering Empire to halt all activities on the outer continental shelf until BOEM has completed its review. Empire is engaging with relevant authorities to clarify this matter and is considering its legal remedies, including appealing the order. The federal lease for Empire Wind was signed with the US Administration in 2017. Empire Wind 1 has validly secured all necessary federal and state permits and is currently under construction. The project is being developed under contract with New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) to provide an important new source of electricity for the State of New York. The construction phase has put more than 1,500 people to work in the US. Empire Wind 1 has the potential to power 500,000 New York homes. Empire is complying with the order affecting project activities for Empire Wind. Upon receipt of the order, immediate steps were taken by Empire and its contractors to initiate suspension of relevant marine activities, ensuring the safety of workers and the environment. Empire Wind has per March 31, 2025, a gross book value of around USD 2.5 billion, including South Brooklyn Marine Terminal. Equinor’s ownership to Empire is held through the Equinor Wind US LLC. Total amount drawn under the project finance term loan facility per March 31, 2025, was around USD 1.5 billion. Empire is in the process of ascertaining the impact on the project and project financing. Equinor US Holdings Inc has provided guarantees for the equity commitment in the project financing. In a full stop scenario, the USD 1.5 billion will be repaid from the equity commitment to the project finance lenders and Empire Offshore Wind LLC will be exposed to termination fees towards its suppliers. The halt work order will be disclosed as a subsequent event in the first quarter 2025 report. Equinor is a broad energy company with more than 35 years of history in the US. Equinor has invested more than 60 billion USD in the US to date, including in oil, gas and renewables. This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 of the Norwegian Securities Trading Act PR: Equinor US Holdings Inc. PB: Equinor setzt Offshore-Bauarbeiten für das Offshore Empire Wind-Projekt aus / ©: Equinor Weitere Beiträge:Vestas unterzeichnet 48 MW Vertrag in der Dominikanischen RepublikWindEnergy Hamburg, Cluster of Excellence zeigt neue nachhaltige Schraubverbindungen an Windkraftanl...Referentenentwurf Flexibilisierung: Grünstrommarktmodell für den Strommarkt 2.0