Werbung Wärmewende mit hocheffizienten Wärmepumpenlösungen: Höchste Qualität, schnelle Versorgung, noch näher am Kunden Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Verbraucherberatung 11. April 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Starkes Signal für die Wärmewende (WK-intern) – Energiereform wird Teil der LAMBDA Unternehmensfamilie Ein Schulterschluss mit Zukunft: Mit der vollständigen Integration der Energiereform GmbH & Co. KG in die LAMBDA Wärmepumpen GmbH wächst nicht nur eine Unternehmensgruppe – sondern auch ein gemeinsames Versprechen an die Energiewende. Die Hardfacts im Überblick Energiereform wird vollständig in die LAMBDA Wärmepumpen GmbH integriert. LAMBDA und Energiereform bündeln ihre Ressourcen für eine verbesserte Servicequalität. Durch die Integration entsteht ein erweitertes Zentrallager in Hünfeld, das eine schnellere Produkt- und Ersatzteilverfügbarkeit gewährleistet. Clemens Hill bleibt Geschäftsführer von Energiereform und übernimmt die operative Leitung unter dem etablierten Namen. Bestehende Verträge, Ansprechpartner und Prozesse bleiben unverändert, was für Kontinuität und Stabilität sorgt. Das hessische Unternehmen Energiereform zählt zu den führenden Vertriebs- und Servicepartnern für hocheffiziente Wärmepumpenlösungen in Deutschland. Durch die Eingliederung in die LAMBDA Gruppe entsteht ein neues Kraftzentrum im Wärmepumpenmarkt – mit erweitertem Zentrallager in Hünfeld, optimiertem Kundenservice und gestärkter Marktposition. „Die Integration von Energiereform ermöglicht es uns, unsere technologischen Innovationen noch schneller zum Kunden zu bringen – mit verbesserter Logistik und kurzen Reaktionszeiten im technischen Support.“ Florian Fuchs und Florian Entleitner, Geschäftsführer LAMBDA Wärmepumpen GmbH Synergien, die wirken – Vorteile für Kunden auf einen Blick: Schneller, persönlicher, deutschlandweit: Gemeinsam genutzte Service-Ressourcen ermöglichen kürzere Reaktionszeiten und maßgeschneiderte Lösungen vor Ort. Logistik der nächsten Generation: Der Ausbau des Zentrallagers in Hünfeld sorgt für schnellere Verfügbarkeit von Produkten und Ersatzteilen. Stärker im Wettbewerb: Als vereinte Gruppe kann LAMBDA effizienter agieren, Lieferzeiten verkürzen und technologische Innovationen rascher auf den Markt bringen. Vertrautes bleibt – Zukunft beginnt jetzt Die Energiereform GmbH & Co. KG wird bis auf weiteres unter ihrem etablierten Namen geführt. Die operative Leitung übernimmt Clemens Hill, der auch künftig als Geschäftsführer fungiert. Bestehende Verträge, Ansprechpartner und Prozesse bleiben unverändert – nur das Potenzial wächst. „Die Eingliederung in die LAMBDA Unternehmensfamilie eröffnet neue Entwicklungsmöglichkeiten – für das Unternehmen, unsere Mitarbeitenden und unsere Kunden. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Basis.“ Clemens Hill, Geschäftsführer Energiereform GmbH & Co. KG Ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland Die Integration von Energiereform markiert einen strategischen Wendepunkt im rasant wachsenden Wärmepumpenmarkt. Als starkes Team mit technologischem Vorsprung, ausgefeilter Logistik und gelebter Kundennähe setzen LAMBDA und Energiereform neue Maßstäbe für die klimafreundliche Heiztechnik von morgen. PM: Energiereform GmbH & Co. KG & LAMBDA Wärmepumpen GmbH PB: Die LAMBDA Wärmepumpen Gründer Florian Fuchs und Florian Entleitner. / Bildnachweis: LAMBDA Weitere Beiträge:SMA und ELSE Enerji stärken Zusammenarbeit im türkischen SolarmarktDie Bundesnetzagentur veröffentlicht Strommarktdaten für das Jahr 2024Steuerschlupflöcher: EU-Staaten kümmern sich nicht um Steuergerechtigkeit