Werbung




Goltens veranstaltet Kiellegungszeremonie für revolutionäres Arktis-Kreuzfahrtschiff

PB: Rendering of the Captain Arctic (Photo ©: Selar)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate: Goltens war stolz, am 22. November eine bedeutende Kiellegungszeremonie für das innovative Polarexpeditionsschiff Captain Arctic ausrichten zu dürfen, das speziell dafür konzipiert wurde, nachhaltiges Reisen auf See neu zu definieren.

(WK-intern) – An der Veranstaltung nahmen CEO Sophie Galvagnon und der technische Direktor Pierrick Delaunay vom französischen Schiffseigner Selar teil, während Goltens‘ Schiffbaukunde Chantier Naval de l’Ocean Indien (CNOI) durch Geschäftsführer Frank Piriou, den stellvertretenden Generaldirektor Nicolas Perrier und Projektleiter Jean Charles Davy vertreten war.

Vertreter der Schiffsklassifizierungsgesellschaft Bureau Veritas (BV) waren neben wichtigen Kunden, Partnern und Branchenführern, darunter Führungskräfte von Dubai Maritime City, ebenfalls anwesend. Gemeinsam markierte ihre Anwesenheit einen bedeutenden Meilenstein im Streben nach umweltfreundlichen Fortschritten im Schiffbau.

Transformative Reise

„Wir sind aufgeregt und erfreut, mit Goltens auf dieser transformativen Reise zusammenzuarbeiten. „Dieses Schiff ist nicht nur eine Investition in nachhaltigen Tourismus, sondern auch eine Verpflichtung, die Naturwunder unseres Planeten zu bewahren“, sagte Galvagnon von Selar.

Der Bau der Captain Arctic ist ein entscheidender Schritt zur Förderung grüner Technologien, und Goltens ist bestrebt, sicherzustellen, dass jeder Aspekt des Projekts die Vision des Unternehmens für nachhaltige Entwicklung verkörpert, den ökologischen Fußabdruck minimiert und gleichzeitig die Effizienz maximiert.

Sandeep Seth, CEO von Goltens, kommentierte: „Die Zeremonie war ein Beweis für den Geist der Innovation und Zusammenarbeit, der Goltens antreibt. Selar und CNOI haben uns beauftragt, ein Schiff zu bauen, das die Erwartungen der modernen Schifffahrtsindustrie nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Das Projekt spiegelt unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und eine grünere Zukunft für die Meere wider.“

Er fügte hinzu, dass die Captain Arctic das erste Luxus-Kreuzfahrt-Expeditionsschiff seiner Art sei. „Das Schiff steht im Einklang mit unserer Vision und unserem Engagement für eine nachhaltige Zukunft und bietet umweltfreundliche Lösungen für die maritime und andere Branchen. Der Bau dieses Schiffsrumpfs ist zudem eine Premiere für die VAE und steht im Einklang mit der Vision der Regierung für eine nachhaltige Zukunft.“

Das einzigartige Design minimiert nicht nur den CO2-Fußabdruck des Schiffs, sondern zeigt auch das gemeinsame Engagement von Selar, CNOI und Goltens, die Grenzen nachhaltiger Schiffstechnologie zu erweitern. Mit diesem Schiff soll ein neuer Standard für umweltverträgliches Kreuzfahrten gesetzt werden, insbesondere im empfindlichen arktischen System.

Angetrieben durch Wind und Sonne

Das bahnbrechende Schiff wird für den Antrieb hauptsächlich auf erneuerbare Energiequellen zurückgreifen, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Schiffen führt. Es wird 90 % seiner Energie aus hochmodernen Windsegeln gewinnen, die mit fortschrittlichen Solarmodulen ausgestattet sind.

Das 70 Meter lange Schiff spiegelt eine brandneue Vision luxuriöser Gastfreundschaft wider, einschließlich hochmoderner Unterkünfte, und setzt einen neuen Standard für umweltverträgliche Kreuzfahrten, insbesondere im empfindlichen Ökosystem der Arktis. Sein schlankes, auf Energieeffizienz optimiertes Design minimiert nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern zeigt auch das gemeinsame Engagement von SELAR, CNOI und Goltens, die Grenzen nachhaltiger Meerestechnologie zu erweitern.

Die Kiellegungszeremonie setzt eine jahrhundertealte Tradition fort, die den formellen Beginn des Baus eines Schiffes symbolisiert, und beinhaltete eine zeremonielle Segnung des Schiffes und seiner zukünftigen Reisen.


Goltens hosts keel-laying ceremony for revolutionary Arctic cruise vessel

Dubai, United Arab Emirates: Goltens was proud to host a momentous keel-laying ceremony on 22 November for the innovative Polar expedition vessel Captain Arctic, which has been purpose-designed to redefine sustainable maritime travel.

The event was attended by CEO Sophie Galvagnon and Technical Director Pierrick Delaunay of the ship’s French owner, Selar, while Goltens‘ shipbuilder client, Chantier Naval de l’Ocean Indien (CNOI), was represented by Managing Director Frank Piriou, Deputy General Director Nicolas Perrier and Project Leader Jean Charles Davy.

Representatives of the vessel’s classification society, Bureau Veritas (BV), were also in attendance alongside key customers, partners and industry leaders, including executives from Dubai Maritime City. Together their presence marked a significant milestone in the pursuit of eco-friendly advancements in shipbuilding.

Transformative journey

“We are excited and pleased to partner with Goltens on this transformative journey. This vessel is not only an investment in sustainable tourism, but also a commitment to preserving the natural wonders of our planet,” said Selar’s Galvagnon.

The construction of Captain Arctic signals a pivotal step in advancing green technologies, and Goltens is dedicated to ensuring every aspect of the project embodies the company’s vision for sustainable development, minimizing ecological footprint while maximizing efficiency.

Goltens CEO Sandeep Seth commented: “The ceremony was a testament to the spirit of innovation and collaboration that drives Goltens. Selar and CNOI have entrusted us to build a vessel that not only meets, but exceeds the expectations of the modern maritime industry. The project reflects our shared dedication to sustainability, innovation and a greener future for the seas.”

He added that the Captain Arctic represented the first of its kind in the luxury cruise expedition vessel. „The vessel resonates and aligns with our vision and commitment for a sustainable future and providing green solutions within the maritime and other industries. Building this hull is also a first for the UAE and it aligns with the government’s vision for a sustainable future.“

The unique design not only minimises the vessel’s carbon footprint but also demonstrates a collective commitment by Selar, CNOI, and Goltens towards pushing the boundaries of sustainable marine technology. With this ship, the aim is to set a new standard for environmentally responsible cruising, particularly in the fragile Arctic system.

Powered by wind and sun

The groundbreaking vessel will rely primarily on renewable energy sources for propulsion, resulting in a 90% reduction in CO2 emissions compared to conventional ships. It will harness 90% of its power from cutting-edge wind sails mounted with advanced solar panels.

Reflecting a brand-new vision for luxury hospitality, including state-of-the-art accommodations, the 70-metre-long ship sets a new standard for environmentally responsible cruising, particularly in the fragile ecosystem of the Arctic. Its sleek design optimized for energy efficiency not only minimizes carbon footprint but also demonstrates a collective commitment by SELAR, CNOI and Goltens to push the boundaries of sustainable marine technology.

The keel-laying ceremony continues a centuries-old tradition symbolizing the formal start of a ship’s construction, and included a ceremonial blessing for the vessel and its future voyages.

About Goltens

Goltens is truly global and a trusted partner of choice providing comprehensive engine and turbine services, bespoke in-place machining solutions, energy control solutions, afloat services and environmental and sustainability compliance solutions from 26 locations in 14 countries across the globe, serving more than 3,700 clients each year. https://www.goltens.com/

PR: Goltens

PB: Rendering of the Captain Arctic (Photo ©: Selar)








Top