Werbung Überwachungslösungen für industrielle Emissionen Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 8. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gasmet Technologies Oy erwirbt MonitoringSystems GmbH und expandiert im Bereich Überwachungslösungen für industrielle Emissionen (WK-intern) – Gasmet Technologies, ein finnischer Hersteller von Gasanalyse- und Emissionsüberwachungssystemen, verkündet die Akquisition der österreichischen MonitoringSystems GmbH. Der Unternehmenskauf bedeutet eine zusätzliche Stärkung der globalen Position von Gasmet unter den führenden Anbietern von Ausrüstung zur Gasüberwachung. Gasmet wurde 1990 gegründet und entwickelte sich im Laufe der knapp 30-jährigen Firmengeschichte zum führenden Anbieter von FTIR-Gasanalysatoren und Emissionsüberwachungssystemen. Gasmet bietet Komplettlösungen für die Überwachung industrieller Emissionen ebenso wie tragbare Handgeräte für die Untersuchung von Klimaveränderungen und die Sicherstellung gesunder Umgebungsbedingungen. Auf dem Gebiet der Gasanalyse ist das Unternehmen international für innovative, kundenorientierte und zuverlässige Lösungskonzepte bekannt. Das Unternehmen hat weltweit bereits mehr als 4000 Analysatoren geliefert und hält damit den Rekord für die Anzahl stationärer und industrieller Installationen. Als führender Lieferant von Emissionsüberwachungssystemen legt Gasmet höchsten Wert auf die Zertifizierung sämtlicher Geräte, von derzeitigen stationären Messanlagen wie CEMS II e zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung und CMM zur kontinuierlichen Messung des Quecksilbergehalts bis hin zu den Lösungen der Zukunft. Mit besonderem Stolz verweist Gasmet auf die im letzten Jahr abgeschlossene Testreihe gemäß EN15267-3, auf deren Grundlage dem CMM-System das Zertifikat für Quecksilbermessungen bis hinunter in den weltweit kleinsten Bereich ausgestellt wurde. Die 2001 gegründete MonitoringSystems GmbH produziert und liefert Ausrüstung zur Entnahme von Dioxin- und anderen POP-Proben (langlebige organische Schadstoffe) sowie für die kontinuierliche Entnahme von Feinstaubproben. Das nach MCERTS zertifizierte DioxinMonitoringSystem® für die Dauerüberwachung von Dioxinemissionen wurde speziell für die automatische Überwachung des Ausstoßes schädlicher organischer Verbindungen in Industrie- und Hausmüllverbrennungsanlagen entwickelt. Das Probenentnahmeverfahren des Systems repräsentiert den neuesten Stand der Technologie und erfüllt sämtliche Anforderungen der Dioxin-Messnorm EN 1948-1. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben, doch Gasmet bestätigt den Erwerb von 100 % der MonitoringSystems GmbH. Der Betrieb von MonitoringSystems läuft unverändert am bisherigen Standort in Österreich weiter. Mikko Ahro, CEO der Gasmet Technologies Oy kommentiert: „Wir sind sehr zufrieden mit der Akquisition. Wir sind davon überzeugt, dass der Bedarf für die Überwachung von Dioxinemissionen weiterhin wächst und dass das DioxinMonitoringSystem die marktweit beste Lösung dafür darstellt.“ MonitoringSystems ist eine ideale Ergänzung zum derzeitigen Portfolio von Gasmet, das bereits FTIR-basierte Dauerüberwachungssysteme für kritische Schadstoffemissionen und CVAF-Systeme für die kontinuierliche Quecksilbermessung umfasst. „Von dieser Übernahme profitieren sowohl unsere bisherigen als auch künftige Kunden. Sie macht es uns möglich, die Wachstumsmöglichkeiten im Markt für Dioxinüberwachung in vollem Maße auszuschöpfen“, fasst Mikko Ahro zusammen. PM: Gasmet Technologies Oy PB: Mikko Ahro, CEO, Gasmet Technologies Gasmet ist ein finnisches Hochtechnologie-Unternehmen, das Gasanalysatoren und Überwachungssysteme für eine Vielzahl von Industrie-, Umwelt- und Sicherheitsanwendungen entwickelt, herstellt und vermarktet. Gasmet Mission ist es, Problemlösungen anzubieten, die die Luftqualität verbessern, die Umwelt schützen, den Klimawandel abschwächen und die Arbeitssicherheit fördern. Insgesamt haben wir 100 Mitarbeiter und im Jahr 2018 betrug der Umsatz der Gruppe 21 M €. Gasmet ist in mehr als 70 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Weitere Beiträge:BayWa r.e. realisiert solares Energiesystem für erste emissionsfreie Lidl-Filiale in den Niederlande...Konsortium erforscht Untertage-Speicherlösung von Methan-WasserstoffgemischKompass zur Bundestagswahl vom Bundesverband Neuer Energieanbieter (bne)