Werbung Killus Technik liefert und berät bei Erneuerbaren Energieanlagen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 22. Juni 201722. Juni 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nicht nur Neuanlagen, auch Nachrüstung und Erweiterung von Altanlagen für den Endverbraucher (WK-intern) – So konnten wir die alte Feststoffheizung des Gebäudes, in dem das www.windkraft-journal.de redaktionell erstellt wird, mit einem Pufferspeicher und einer Thermosolaranlage nachrüsten. Die Altanlage bestehend aus einem Holzkessel mit kleinem Puffer wurde erweitert. Nun stehen im Sommer 2000 Liter heißes Wasser zur Verfügung, ohne dass der Holzkessel beheizt werden muss. Das erspart viel Staub und viel Zeit, die eine Feuerung mit sich bringen. Die Warmwassermenge ist gefühlt unerschöpflich und wird automatisch laufend nachgeheizt. War der alte Puffer nach einer Warmwasserabgabe von einer Badewannenmenge wieder abgekühlt, so musste gleich wieder geheizt werden, um neues Warmwasser zu erhalten. Das entfällt nun alles; es ist ein ganz anderes Lebensgefühl. Selbst im Winter leistet die Thermosolaranlage Unterstützung für Heizung und Warmwasser und der große Pufferspeicher hält die Wärme über Nacht, so dass das Wohnhaus auch im Winter nicht auskühlt. PM: Killus Technik (www.killus-technik.de) Sehen Sie sich gerne das Bewertungsportal an: https://www.ebont.de/bewertung.php/id/3AMXEJOSEUJJTI.html Wir beraten Sie gerne bei der BAFA-Förderung Fotos: von Killus Technik zur Verfügung gestellt Weitere Beiträge:Wärmepumpen heizen ohne Öl oder Gas und eignen sich für eine Heizungs SanierungGasmotorenkraftwerke dominieren erste KWK-Auktion und bestätigen Wärtsilä-StudieWindEurope: Start der europäischen Plattform für die Beschaffung erneuerbarer Energien