Werbung Norsepower rüstet Schiffe mit Flettner-Antriebs-Windanlagen aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. März 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Norsepower ist ein Anbieter von Hilfswindantrieben (WK-news) – Die Norsepower Rotor Sail Solution ist eine modernisierte Version des Flettner Rotor – ein Spinnzylinder, der den Magnus-Effekt verwendet, um die Windenergie zu nutzen, um ein Schiff anzutreiben. Wenn die Windverhältnisse günstig sind, erlauben Norsepower Rotor Sails, dass die Hauptmotoren zurückgefahren werden, Kraftstoff gespart und Emissionen reduziert und gleichzeitig die nötige Kraft zur Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit und der Fahrzeit beibehalten wird. Rotorsegel können mit neuen Schiffen benutzt werden oder sie können auf bestehende Schiffe nachgerüstet werden. Lesen Sie hier mehr: http://www.norsepower.com/ Weitere Beiträge:Veränderungen im Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung der Gurit Holding AGWald muss Wald bleiben - Keine Windkraftanlagen in Thüringer WäldernDie letzte Windkraftanlage im größten deutschen Offshore-Windkraft Projekt ist installiert