Watson, Farley & Williams berät die PNE WIND AG bei dem Verkauf Offshore Windenergie Wirtschaft 14. August 201215. August 2012 Werbung (WK-intern) - Watson, Farley & Williams berät die PNE WIND AG bei dem Verkauf des Offshore-Windpark-Projektportfolios „Gode Wind“ I bis III an DONG Energy Wind Power A/S für € 157 Millionen Watson, Farley & Williams hat die PNE WIND AG bei dem Verkauf von „Gode Wind I“, „Gode Wind II“ und „Gode Wind III“, eines der größten Offshore-Windpark-Projektportfolios in Deutschland, an DONG Energy Wind Power A/S („DONG Energy“) rechtlich und steuerlich beraten. Es handelt sich dabei um die größte Transaktion in der Firmengeschichte von PNE WIND AG. Alle drei Windparkprojekte befinden sich in der Nordsee etwa 40 km nördlich der Insel Norderney, in
Windreich AG erwirtschaftet Liquiditätsüberschuss von 14 Millionen Euro Bayern Windenergie Wirtschaft 9. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Windreich AG und Swisspower Renewables AG vollziehen das Closing für den größten Windpark Bayerns Wolfschlugen - Die Windreich AG und die Swisspower Renewables AG haben das Closing für den Verkauf des größten Windparks Bayerns binnen kürzester Zeit vollzogen. Der Verkaufsprozess konnte bereits am vergangenen Donnerstag abgeschlossen werden. Die notarielle Beurkundung war am vergangenen Montag – und damit nur drei Tage zuvor – erfolgt. „Die Teams von Swisspower und Windreich haben erstklassige Arbeit geleistet und die Transaktion hervorragend vorbereitet“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Windreich AG, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz. „Unsere Projekte laufen präzise wie ein Schweizer Uhrwerk.“ Nach Abzug der Projektfinanzierungskosten konnte
E.ON verkauft das längste Ferngasnetz in Deutschland (Open Grid Europe) News allgemein 14. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD führt Technical und Environmental Due Diligence durch München. Beim Verkauf der Open Grid Europe GmbH durch die E.ON AG war TÜV SÜD im Rahmen der Due Diligence mit der Bewertung von technischen und umweltbedingten Aspekten der Transaktion betraut. Der internationale Dienstleister hat seine umfangreichen Due-Diligence-Services in einem eigenen Center of Competence gebündelt. Die Open Grid Europe GmbH (OGE) betreibt das längste Ferngasnetz in Deutschland mit einer Länge von 12.000 Kilometern. Über dieses Netz werden zwei Drittel des jährlich in Deutschland verbrauchten Erdgases transportiert. Bei dem Verkauf an ein Konsortium aus Macquarie European Infrastructure Fund 4, Infinity Investments, British Columbia
ZF plant Ausbau der Windkraft-Antriebstechnik Finanzierungen 29. Juli 201129. Juli 2011 Werbung Die ZF Friedrichshafen AG hat ein öffentliches Übernahmeangebot für den belgischen Hersteller von Getrieben für Windkraftanlagen Hansen Transmissions International NV abgegeben. Der Angebotspreis beträgt 66 Pence in bar je Hansen-Aktie und das Angebot bewertet das gesamte ausgegebene und noch auszugebende Grundkapital inklusive ausstehender Rechte aus Aktienoptionsplänen von Hansen mit rund 444,8 Millionen britischen Pfund. Der Preis beinhaltet eine attraktive Prämie von rund 95,6 Prozent auf den Schlusskurs der Hansen-Aktien am 22. Juli 2011 und eine Prämie von rund 60,2 Prozent auf den durchschnittlichen volumengewichteten Hansen-Aktienkurs der vergangen drei Monate vor dem 22. Juli 2011. Hans-Georg Härter, Vorstandsvorsitzender der ZF, sagt: „ZF