Nordex Group erzielt Wachstum von rund 5% beim Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 202510. April 2025 Werbung Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Nordex-Gruppe im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) einen Auftragseingang von 2.182 MW und damit ein Wachstum von rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 2.086 MW. Auftragseingang in Q1/2025 steigt um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr Leicht erhöhter ASP von EUR 0,87 Mio. pro MW im Vergleich zum Vorjahresquartal Aufträge kommen primär aus der Türkei, Deutschland und Finnland (WK-intern) - Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro pro Megawatt Leistung (ASP) stieg im ersten Quartal 2025 leicht auf 0,87 Mio. Euro/MW an (Q1/2024: 0,85 Mio. Euro/MW). Zwischen Januar und März 2025 bestellten Kunden insgesamt 337 Windenergieanlagen für Projekte in 10 Ländern. Die
ALTUS renewables bestellt acht Turbinen der Delta4000-Serie für den Windpark Seewald Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2025 Werbung ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland (WK-intern) - Die Nordex Group hat von einer Tochtergesellschaft der ALTUS renewables GmbH Ende März einen Auftrag über 39,9 MW in Baden-Württemberg erhalten. Für den Windpark Seewald im Nordschwarzwald wird die Nordex Group acht Turbinen der Delta4000-Serie errichten. Der Auftrag der Projektentwicklungsgesellschaft für Erneuerbare Energien aus Karlsruhe umfasst zudem einen Premium Service der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Errichtung der Turbinen ist ab Frühjahr 2026 geplant. Das Projekt besteht aus insgesamt sieben Anlagen des Typs N149/5.X sowie einer Anlage des Typs N133/4800, alle mit einer Nabenhöhe von jeweils 164
Nordex Group erhält zwei Aufträge aus der Türkei über insgesamt 750 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2025 Werbung Ende März hat die Nordex Group zwei Aufträge über insgesamt 750 MW von einem Windenergie-Projektentwickler aus der Türkei erhalten. (WK-intern) - Die Nordex Group wird ab Mitte 2026 108 Turbinen des Typs N163/6.X für zwei Windprojekte liefern und installieren. Die Fertigstellung der Windparks ist für 2027 geplant. Die Namen des Kunden und der Windparks werden noch nicht bekannt gegeben. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke
OX2, schwedisches Energieunternehmen, bestellt bei Nordex Windanlagen für Finnland mit insgesamt 472 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2025 Werbung Nordex Group erhält von OX2 aus Finnland Aufträge über 472 MW für Anlagen des Typs N175/6.X (WK-intern) - Das schwedische erneuerbare Energien Unternehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finnland erteilt. Die Aufträge umfassen auch den Premium-Service für die Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 35 Jahren. Die Aufträge sind die ersten aus Skandinavien über Turbinen des Typs N175/6.X, der neuesten Variante der Delta4000-Serie. Die Anlagen mit einer Gesamtkapazität von knapp 472 MW sind für zwei Projekte bestimmt: Honkakangas in Mittelösterbotten mit 16 Turbinen und Rajamäenkyla in Südösterbotten mit 54 Anlagen. Die Turbinen
Brasilianische Auren Energia bestellt 19 Anlagen des Typs N163/5.X bei Nordex Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2025 Werbung Nordex Group erhält Auftrag von Auren Energia über 112 MW in Brasilien (WK-intern) - Die brasilianische Energieholding Auren Energia hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 19 Anlagen des Typs N163/5.X beauftragt. Der 112-MW-Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen für einen Zeitraum von zunächst 15 Jahren, mit mehreren Optionen zur Verlängerung auf bis zu 30 Jahre. Die Anlagen sind für den Windpark Cajuína 3 bestimmt, der Teil des Windparks Cajuína im Bundesstaat Rio Grande do Norte in der Gemeinde Lajes ist. Die 19 Turbinen werden Anfang 2026 mit einer Nennleistung von je 5,9 MW geliefert und auf 120 Meter
Energieunternehmen enercity investiert 40 Mio. Euro für Nordex-Windpark und Infrastruktur Finanzierungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2025 Werbung enercity-Windpark Esperke – grüner Strom und Wertschöpfung für die Region Hannover Energieunternehmen investiert 40 Mio. Euro für Anlagen und Infrastruktur Windstrom für 12.000 Vier-Personen-Haushalte spart jährlich 19.000 Tonnen CO2 enercity-CEO Alemany: „Als Impulsgeber und Wachstumsmotor der regionalen Wirtschaft haben wir die Region Hannover und Niedersachsen besonders im Blick“ (WK-intern) - Die enercity erweitert ihr Portfolio an Windenergieanlagen und errichtet im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge einen neuen Windpark. Das Energieunternehmen investiert rund 40 Mio. Euro in die Infrastruktur und den Bau der vier modernen Anlagen vom Typ Nordex N149 im Ortsteil Esperke. Mit dem Vorhaben trägt enercity weiter ihren Teil dazu bei, dass die Region ihre Windausbauziele
2024 hat die Nordex Group Serviceverträge für weltweit 227 neue Windenergieprojekte über 8.500 MW abgeschlossen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2025 Werbung Bei allen Verträgen handelte es sich um langfristige Premium-Service-Verträge für mehr als 1.500 Anlagen. (WK-intern) - Zudem wurden auslaufende Service-Verträge für insgesamt 800 Anlagen mit 2.150 MW verlängert. Dies entspricht einer Verlängerungsquote von mehr als 85 Prozent. Nordex Group 2024 mit soliden Serviceerfolgen 2024 wurden 227 Serviceverträge über 8.500 MW für neue Projekte unterzeichnet Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE) In Deutschland belegte die Nordex Group zudem bei der jährlichen Serviceumfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbands Windenergie (BWE) erneut den Spitzenplatz: Mit 2,09 Punkten (2023: 2,35) (1=ausgezeichnet, 6=unbefriedigend) lag die Nordex Group zum vierten Mal in Folge vor
Nordex erreicht 2024 Spitzenplatz der aufgebauten Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Januar 2025 Werbung Nordex Group liefert 2024 mehr als 30 Prozent des Zubaus von Onshore-Windenergie in Deutschland (WK-intern) - Zubau und Inbetriebnahme von 196 Nordex-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 1,06 GW Die Nordex Group hat im Jahr 2024 32% der neu angeschlossenen Windleistung an Land in Deutschland geliefert. Laut der Fachagentur Windenergie an Land belegt Nordex mit 196 errichteten und in Betrieb genommenen Turbinen auf Basis der von Kunden gemeldeten Inbetriebnahmen von Onshore-Windenergieanlagen im Marktstammdatenregister den Spitzenplatz unter den Herstellern. Die Gesamtleistung der von Nordex errichteten Turbinen entspricht einer Leistung von 1,06 Gigawatt (GW). Karsten Brüggemann, Vice President Region Central der Nordex Group: "Ich danke unseren Kunden
Nordex gewinnt Aufträge über 247 MW in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 2025 Werbung Nordex Group sichert sich Aufträge für 247 MW aus Kanada und erreicht 2024 damit 1 GW an Neugeschäft in Nordamerika (WK-intern) - Auftragseingang steigt in Nordamerika um 350% über dem Vorjahr Ende Dezember hat die Nordex Group Aufträge über 36 Turbinen des Typs N163/6.X aus Kanada erhalten. Die Turbinen der Delta4000-Serie sind für Projekte in Nova Scotia bestimmt. Die Nordex Group liefert die Turbinen mit einer Nennleistung von je 7 MW ab Frühjahr 2026 auf 118 Meter hohen Stahlrohrtürmen. Um eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen während der kalten Winterzeit in Nova Scotia zu gewährleisten, werden die Turbinen als Kaltklimavariante ausgeliefert und mit dem
Spatenstich und Baubeginn für das Nordex-Windparkprojekt Beckum Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2025 Werbung Baubeginn für den Windpark Beckum – EEF setzt wichtigen Meilenstein (WK-intern) - Mit dem Spatenstich beginnt die nächste Phase eines wegweisenden Windparkprojekts für die Energiewende 2.0 in Nordrhein-Westfalen Ein weiterer Meilenstein für die Energiewende 2.0: Die Bauarbeiten für den Windpark Beckum haben offiziell begonnen. Mit dem Spatenstich startet die Umsetzung eines bedeutenden Projekts der Erneuerbare Energien Fabrik (EEF) in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt umfasst drei Nordex N149-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 125,4 Meter, sowie eine N133 mit einem Rotordurchmesser von 133 Meter und einer Nabenhöhe von 110 Metern. Die Gesamtleistung beträgt 21,9 MW. Nach der Fertigstellung wird der Windpark jährlich rund 46.000 MWh saubere
wpd beauftragt Nordex mit der Lieferung von neun Delta4000-Turbinen für für drei Wind-Projekte Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 20259. Januar 2025 Werbung Nordex Group erhält von wpd Aufträge über 50 MW in Deutschland (WK-intern) - Ende 2024 hat wpd, einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks, neun Turbinen der Delta4000-Serie für drei Projekte in Deutschland bei der Nordex Group bestellt. Die Aufträge umfassen zudem jeweils den Premium-Service zur Wartung der Anlagen über 20 Jahre. Die Bestellungen des langjährigen Nordex-Kunden umfassen eine N149/4.X-Turbine für den Windpark Kalletal in Nordrhein-Westfalen, vier N149/5.X-Turbinen für den Windpark Diepholzer Bruch in Niedersachsen und ebenfalls vier N149/5.X-Anlagen für den Windpark Gnutz in Schleswig-Holstein. Die Turbinen für die Projekte werden 2025 geliefert und errichtet. In der Vergangenheit haben
Nordex liefert 80 Turbinen an UKA für 15 Projekte in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2025 Werbung UKA bestellt bei der Nordex Group 80 Anlagen für Projekte über 540 MW in Deutschland (WK-intern) - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG) hat im Dezember 2024 bei der Nordex Group 80 Turbinen der Delta4000-Baureihe über insgesamt 540 MW bestellt. Für 15 UKA-Windenergieprojekte in sechs Bundesländern erhielt die Nordex Group Bestellungen zu unterschiedlichen Turbinen – allein 64 Anlagen zu ihrem neuesten Anlagentyp N175/6.X. Zu den Aufträgen zählen auch dreizehn N163/6.X-Anlagen sowie drei Turbinen vom Typ N149/5.X. Nordex übernimmt nach der Inbetriebnahme der Windparks 2026 auch den Premium-Service der Anlagen für 20 Jahre. Eine der größten Bestellungen erfolgte mit neun