TÜV SÜD bietet umfangreiche Leistungen bei der Prüfung und Zertifizierung von Windparks Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2024 Werbung Die hohe Geschwindigkeit beim Ausbau der Windenergie in Deutschland führt häufig zu langen Verzögerungen bei den Standorteignungsnachweisen durch die Hersteller. Herstellerunabhängige Lastberechnung von Windenergieanlagen TÜV SÜD beschleunigt Projektierung von Windparks (WK-intern) - TÜV SÜD kann herstellerunabhängig die nötigen Nachweise liefern und damit den Genehmigungsprozess beschleunigen. Wenn neue Windenenergieanlagen geplant werden, kommt es häufig zu Überschreitungen der Auslegungsparameter, zum Beispiel bezüglich der Turbulenzintensität. Um die Eignung der Anlage für den Standort trotzdem nachweisen zu können, ist ein standortspezifischer Lastnachweis zu führen. Dieser Nachweis erfolgt meist durch den Hersteller der Anlage, was allerdings derzeit aufgrund der großen Anzahl an Projekten häufig mit langen Wartezeiten verbunden ist. Als zeitsparende